modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=10&t=4596 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | afv-fan65 [ 7. Apr 2023, 08:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
Moin Darius, deine F-18 wirkt wahrlich gelungen. Dafür das du nur mit den Ölfarben „gespielt“ hast, finde ich das Ergebnis echt klasse. ![]() Einzig die weißen Lenkflugkörper stechen für meinen Geschmack etwas zu sehr heraus, hast du die auch mit Ölfarben behandelt? ![]() Schöne nach MG! Roy |
Autor: | dougme [ 7. Apr 2023, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
Ja da hast du recht das die Raketen zu hart raus stechen. Hab dabei ein helles wash benutzt, muss sie vielleicht später nochmal korrigieren. Danke für die Antwort ![]() |
Autor: | Dickblech-Peter [ 8. Apr 2023, 10:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | DerKurfürst [ 11. Apr 2023, 23:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
Das Weathering vor den Exhausts auf der Unterseite find ich immer noch genial - vor allem, wenn man den Maßstab bedenkt ![]() |
Autor: | Boogie_51 [ 12. Apr 2023, 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
Leider ein häufiges Problem der kleinen Maßstäbe, die Panellines sind einfach zu tief und zu grob in der Struktur. Grundsätzlich ist alles Geschmackssache! Für mich sind die Lines einfach zu fett und wirken nicht, so wirkt das Modell für mich eher wie Spielzeug, schade. Wie gesagt, alles Geschmackssache. |
Autor: | Eimerchen [ 17. Apr 2023, 11:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
Gefällt mir ausgesprochen gut Darius. ![]() Ich habe großen Respekt vor solchen "modellbauerischen Kleinigkeiten". In diesem Winz-Maßstab würde eine realistische Darstellung der Gravuren mit dem bloßen Auge wohl kaum wahrnehmbar sein und von daher finde ich es gar nicht so tragisch, wenn bei den Zwergen vielleicht mal ein bisschen übertrieben wird. Mit dem Auge der Kamera betrachtet allerdings, wirken die zugegeben recht groben Gravuren dann natürlich wie Schützengräben. ![]() Was das Spielzeughafte angeht, das Gefühl habe ich irgendwie eher bei Maßstäben die den 35ger Zenit überschreiten oder auch das eine oder andere Modell im 32ger Fliegerbereich. Sicherlich auch immer dem persönlichen Gusto geschuldet. ![]() |
Autor: | dougme [ 18. Apr 2023, 17:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
Vielen Dank fürs Feedback ![]() |
Autor: | jathu1904 [ 19. Apr 2023, 07:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
Ich finde den Winzling auch großartig |
Autor: | Jürgen.w [ 29. Dez 2023, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
Gefällt mir sehr der kleine Kolibri ![]() |
Autor: | DarkWarrior [ 30. Dez 2023, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
mir gefällt deine F/A-18 ![]() |
Autor: | WK I Chris [ 31. Dez 2023, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
Gefällt mir auch richtig gut. Alles Gute fürs neue Jahr Darius. ![]() |
Autor: | ValleDeVinales [ 1. Jan 2024, 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: F/A-18D „Wild Weasel“ Revell 1/144 |
Schöner Winzling, Darius! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |