modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
1/48 Italeri B-25G Mitchell https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=10&t=4795 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | DarkWarrior [ 30. Mai 2024, 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
ui der ist ja nice geworden, schicker B-25. ![]() ![]() |
Autor: | schwatten [ 31. Mai 2024, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
Gefällt mir sehr gut sauber gebaut und lackiert. ![]() |
Autor: | WK I Chris [ 1. Jun 2024, 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
![]() |
Autor: | Pinzette 58 [ 2. Jun 2024, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
![]() |
Autor: | ValleDeVinales [ 2. Jun 2024, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
Wow, einer meiner Liebingsflieger. Toll gemacht! Gibt echt was her, Deine Mitchell! ![]() ![]() |
Autor: | Pudding-Raptor [ 2. Jun 2024, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
Danke für die Komplimente, ich bin momentan im 2-Mot Wahn... ![]() Als nächstes gibt's ne PV-1 Ventura... Die neue Marauder von ICM wartet auch schon im Schrank... |
Autor: | afv-fan65 [ 2. Jun 2024, 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
Guten Abend Rene, deine B25 sieht richtig klasse aus. Die ganze Farbgebung und Chipping finde ich richtig gut gelungen. ![]() ![]() Allerdings habe ich sofort beim ersten Anschauen deiner Bilder das Gefühl gehabt, das da etwas optisch nicht ganz passt. Nach Bertachten von Bildern der ´G Variante im Internet, bin ich darauf gestoßen was mich da irritiert. Und zwar ist es dieser Spalt zwischen Kanzelverglasung und dem Rumpf, der ist doch recht groß ausgefallen. ![]() https://www.historynet.com/wp-content/u ... 60_640.jpg Grüße! Roy |
Autor: | DerKurfürst [ 2. Jun 2024, 22:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
Gefällt mir sehr - schönes Display! |
Autor: | Pudding-Raptor [ 3. Jun 2024, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
afv-fan65 hat geschrieben: Guten Abend Rene, deine B25 sieht richtig klasse aus. Die ganze Farbgebung und Chipping finde ich richtig gut gelungen. ![]() ![]() Allerdings habe ich sofort beim ersten Anschauen deiner Bilder das Gefühl gehabt, das da etwas optisch nicht ganz passt. Nach Bertachten von Bildern der ´G Variante im Internet, bin ich darauf gestoßen was mich da irritiert. ![]() Und zwar ist es dieser Spalt zwischen Kanzelverglasung und dem Rumpf, der ist doch recht groß ausgefallen. ![]() https://www.historynet.com/wp-content/u ... 60_640.jpg Grüße! Roy Hi Roy, das ist schon das Ergebnis von Verbesserungen an der Cockpitverglasung. Mehr lässt sich leider nicht rausholen, ohne an anderen Stellen zu "verschlimmbessern" Du wirst wohl mit den Irritationen weiterleben müssen, den der Anblick des Modells bei dir ausgelöst hat... ![]() Oder du sagst mir, was dir vorschwebt? Grüße René Oder |
Autor: | Kleber [ 3. Jun 2024, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
Hallo René, der Floeger ist dir gut gelungen. ![]() ![]() ![]() ![]() Im Allgemeinen denke ich, dass man mit den Unzulänglichkeiten der Bausätze durchaus leben kann. Sicherlich könnte man den Spalt vorne spachteln. Aber macht man es damit besser? Ich habe schon so viele Modelle gesehen, da wird gespachtelt, nachgraviert, dick grundiert und wie siehts danach aus? Krumm, schief, Schleifspuren, gerade auch bei Scratchbauten. Dann habe ich lieber eine saubere Lösung, auch wenn es so nicht im Original ist. ![]() |
Autor: | Pudding-Raptor [ 3. Jun 2024, 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
Kleber hat geschrieben: Hallo René, der Floeger ist dir gut gelungen. ![]() ![]() ![]() ![]() Im Allgemeinen denke ich, dass man mit den Unzulänglichkeiten der Bausätze durchaus leben kann. Sicherlich könnte man den Spalt vorne spachteln. Aber macht man es damit besser? Ich habe schon so viele Modelle gesehen, da wird gespachtelt, nachgraviert, dick grundiert und wie siehts danach aus? Krumm, schief, Schleifspuren, gerade auch bei Scratchbauten. Dann habe ich lieber eine saubere Lösung, auch wenn es so nicht im Original ist. ![]() Genau das wäre meine einzige Option noch gewesen: Spachteln...! Aber der untere Rahmen des Windscreens ist ca 0.7mm dick. Wie soll man da noch unter vertretbarem Aufwand Spachtelmasse sicher applizieren und danach wieder plan schleifen, ohne das Glas zu beschädigen? Also muss man das leider so akzeptieren... ![]() Allerdings sehe ich jetzt immer, wenn ich zu dem Modell blicke, den Spalt. Vorher ist mir das nicht so sehr ins Auge gefallen... ![]() Grüße René |
Autor: | afv-fan65 [ 3. Jun 2024, 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
Guten Abend René, leider habe ich keinen Tipp das Malheur im Nachhinein ohne Beschädigung zu korrigieren. Wenn ich das Problem während des Baus gehabt hätte, wäre meine Lösung 2 Komponentenspachtelmasse gewesen. Hier hätte man die Möglichkeit gehabt, die Fuge zu füllen und gleichzeitig feucht glatt zu ziehen. Klar werde ich mit der Irritation leben können. Es war auch eher der Hinweis darauf, bei zukünftigen Projekten solche Pannen zu vermeiden. Tut mir leid ![]() Punkte angesprochen werden, die nicht ganz ideal gelaufen sind. Denn nur Lobhudelei bringen einen auf Dauer auch nicht weiter. Glück auf! Roy |
Autor: | Pudding-Raptor [ 4. Jun 2024, 08:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 1/48 Italeri B-25G Mitchell |
afv-fan65 hat geschrieben: Guten Abend René, leider habe ich keinen Tipp das Malheur im Nachhinein ohne Beschädigung zu korrigieren. Wenn ich das Problem während des Baus gehabt hätte, wäre meine Lösung 2 Komponentenspachtelmasse gewesen. Hier hätte man die Möglichkeit gehabt, die Fuge zu füllen und gleichzeitig feucht glatt zu ziehen. Klar werde ich mit der Irritation leben können. Es war auch eher der Hinweis darauf, bei zukünftigen Projekten solche Pannen zu vermeiden. Tut mir leid ![]() Punkte angesprochen werden, die nicht ganz ideal gelaufen sind. Denn nur Lobhudelei bringen einen auf Dauer auch nicht weiter. Glück auf! Roy Hi Roy, keine Sorge, dass ich nicht mehr auf mein Modell schauen kann, war auch nicht Ernst gemeint. Im wahren Leben fällt es mir nicht so auf. Grüße René |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |