Etwas unsicher, wo man ein Geschütz einordnet - Fahrzeuge ? Figuren? , da ich hier aber sowohl Geschütz wie Bedienung zeigen möchte,
ist Figuren wohl richtiger.
Das Gebirgsgeschütz 36 der Wehrmacht wurde entwickelt, um den Gebirgsjägern artilleristische Unterstützung , die auch im Hochgebirge beweglich war,
zukommen zu lassen. Mit max. 6 Schuss in der Minute konnte das Geschütz Ziele in max. 9250 Metern Entfernung bekämpfen. Es konnte vom Kettenkrad
gezogen werden, aber war auch auf mehrere Maultiere verlast bar.
Seltsamerweise gibt es viele Geschützmodelle im Maßstab 1/72 , aber vom Gebirgsgeschütz 36 bis dato noch keins. Hier also das Modell des Geschützes:

So ein Geschütz braucht immer eine Bedienung, finde ich , uns so war ich froh, das Max Hecker sich bereit erklärte diese zu modellieren. Als alles fertig war,
bemerkte ich das die Transportbehälter der Granaten (jedes Maultier trägt 2 Stck.) fehlten, die wurden dann noch im 3D hinzugefügt:


Ich hoffe das Modell und die Figuren finden Gefallen.
Ciao
Michael
Germania Figuren