modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
Diorama in 1:6 - Zündapp KS 750 "Ostfront-Spätherbst 1942" https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=11&t=4784 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lappes [ 27. Apr 2024, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Diorama in 1:6 - Zündapp KS 750 "Ostfront-Spätherbst 1942" |
Ich weiß nicht, ob das Thema wegen des großen Maßstabs hierhin passt. Falls nicht, bitte ich einen Administrator, es zu verschieben. Das Motorrad und die Figuren sind Fertigmodelle von hervorragender Qualität, die in "artgerechter Haltung" auf einer passenden Base präsentiert werden sollten. Für ein 1:35er Dio wäre die Größe sicher gut ausreichend, in 1:6 erinnert es wohl eher an eine Vignette (rund 42 x42 cm) Das Motorradmodell war wohl nur als Gespann im Einsatz, dennoch gibt es auf Wehrmachtsgespann.de eine Werksbeschreibung, wie ein Solobetrieb möglich gewesen sein soll. https://www.wehrmachtsgespann.de/news/m ... fahren.htm Zur Story: Zeitpunkt soll Spätherbst 1942 an der Ostfront sein. Auf diesen Zeitraum bin ich gekommen, weil der Hauptmann einen Offizier in Stalingrad darstellt. Zumindest lt. dem Figurenhersteller DID. Der Feldgendarm trägt auch einen schweren Kradmantel. Also musste ein kaltes Thema her. Ich fand den Zeitraum in so fern geschickt, weil ich trotzdem Vegetation und auch Matsch und Pfützen darstellen konnte. Es reizte mich, das mal zu testen. Der Sockel entstand aus 4 Teilen im 3D Drucker. Die Grundstruktur aus Styrodur. Der Boden aus einem Quarzsand, Wasser, Weißleim Gemisch. Das Gras ist Sisal, ein paar Plastikpflanzen und Meerschaumästchen. Der Baumstamm ist von einem abgesägten Fliederbusch, von dem ich Gott sei Dank ein paar Aststücke in meinem Fundus behalten habe. Die Wurzeln stammen von einem abgestorbenen Zitronenbaum. Mein Frau meint, sie habe einen grünen Daumen...ich denke eher einen braunen ;-) Raureif aus Natron mit Sprühkleber fixiert. Pfützen und Schlamm aus Epoxy, wobei ich dieses mit einem Pinsel über das Quarzsandgemisch gestrichen habe. Falls Fragen bzw. Anregungen bestehen... gerne. So, nun die Bilder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | schwatten [ 28. Apr 2024, 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diorama in 1:6 - Zündapp KS 750 "Ostfront-Spätherbst 194 |
Oh man, wie groß sind die. |
Autor: | Kleber [ 28. Apr 2024, 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diorama in 1:6 - Zündapp KS 750 "Ostfront-Spätherbst 194 |
Gefällt mir. 1/6, ganz schön groß. Vielleicht noch ein bisschen Dreck ins Profil vom Vorderrad? |
Autor: | Dr. Jones [ 29. Apr 2024, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diorama in 1:6 - Zündapp KS 750 "Ostfront-Spätherbst 194 |
... krass. ![]() Das ist ja schon "Big Jim" größe ... |
Autor: | Agrippa [ 30. Apr 2024, 07:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diorama in 1:6 - Zündapp KS 750 "Ostfront-Spätherbst 194 |
Super klasse, etwas dreck am Motorrad wäre noch was. |
Autor: | Lappes [ 7. Sep 2024, 07:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Diorama in 1:6 - Zündapp KS 750 "Ostfront-Spätherbst 194 |
Sorry...lange nicht geschaut. Danke schön für die Kommentare. Klar...mehr Dreck am Motorrad wäre schon wünschenswert. Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Aber es ist ein zweischneidiges Schwert. Verzichte ich auf den 100%igen Realismus oder "saue" ich das teure Modell mit Dreck ein? Ich habe mich in diesem Fall für etwas weniger Realismus entschieden. Das tut zwar als Dioramenbauer weh....aber einen Tod muss man sterben. Das ist sogar etwas größer als Big Jim.....Action Team würde eher passen (Hard Rock, John Steel ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |