Na ihr,..... nich ein bischen Hardcore zum Wochenendausklang gefällig?
Langes Wochenende, schönes Wetter= tiefenentspannt wie seit langem nicht mehr.
Was liegt da näher als zu basteln und sich dessem anzunehmen was unvermeidlich ist: Die Verspannung!
Angstgegner Nr. 1 bei mir, seit heute Nachmittag weitestgehend ohne Schrecken für die Zukunft und die da noch kommenden Modelle da bin ich mir sicher.
Entgegen der Vorgehensweise beim Bau der Akatombo konnte ich bei der Roland leider keine durchgängigen Löcher in den Rumpf bohren und so die Spannseile der Verspannung durch eine Öffnung heruasangeln um sie in gespanntem Zustand anzukleben.
Bei der Roland habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und dabei bin ich auf folgende Vorgehensweise gestossen:
Zunächst werden die Spannseile an den dafür vorgesehenen Stellen an den Tragflächen mittels Sekundenkleber geklebt. Dazu nehme ich neben herkömmlichen Kleber Angelsehne vom Flohmarkt, denn das Gute liegt manchmal so nahe und muß nicht erst um die halbe Welt reisen.....


Diese Kombination hat sich bei mir deswegen so bewährt weil sie innerhalb einer sehr kurzen Zeit abbindet und man mit den nächsten Schritten relativ zügig weiter machen kann.
Als nächstes wird das Spannseil ziemlich genau abgelängt, abgeschnitten und in der gegenüberliegenden Stelle eingeklebt.
Dies sollte so stramm wie eben möglich erfolgen, erleichtert es doch die nächsten Schritte ungemein. Zur Not kann man es aber auch recht "entspannt" angehen lassen, Durchhänge bis zu 5mm stellen kein Problem da doch dazu später mehr denn:

Zwangsläufig etwas "Labberigkeit" im Bereich des Klebepunktes läßt sich nicht vermeiden, siehe gelben Kreis, und um die geht es gleich denn jetzt kommt DAS zu Einsatz!

Lötsation, Modell Conrad einfach mit 600 W. Die rufen wir auch gleich einmal in voller Leistung ab und fahren nach völliger Erhitzung die Angelsehne mit einem, je nach Stärke des Durchhang, mit wechslenden Abständen nach.
Wichtig dabi ist das diese Vorgehensweise an WECHSELNDEN Stellen des Seiles erfolgen sollte bis eine vollständige Spannung erreicht ist.
In meinem Fall waren hier ca. 3mm notwendig.

Und so, Stück für Stück, komme ich dem angestrebten Endergebins langsam aber sicher nächer.

Euch allen die ihr es gleich versuchen wollt eine ruhige Hand und ein entspanntes Restwochenende.
Horrido!