modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
Das Große Gericht 1:72 https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=112&t=1352 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | jathu1904 [ 1. Aug 2014, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Das Große Gericht 1:72 |
Und da ich heute Nacht schlecht schlafen konnte, habe ich mal etwas vor mich hin geschnitzt und probiert. Dateianhang: 2.jpg [ 76.76 KiB | 16000-mal betrachtet ] Dateianhang: 3.jpg [ 79.91 KiB | 16000-mal betrachtet ] Dateianhang: 4.jpg [ 83.35 KiB | 16000-mal betrachtet ] Es soll eine kleine Scene werden, wie sie sich so oder so ähnlich um 1916 bei Verdun abgespielt haben könnte, aber auch an jedem andern ort der Westfront. |
Autor: | Eimerchen [ 1. Aug 2014, 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Mein Interesse ist geweckt. Die "Umrandung" des Dios hat was von Schützengrabenverbau, die Idee gefällt mir. Gruß Jörg |
Autor: | ValleDeVinales [ 1. Aug 2014, 13:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Eimerchen hat geschrieben: Mein Interesse ist geweckt. Meins auch! ![]() |
Autor: | Hirano [ 1. Aug 2014, 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Diiiittttttooooooooo ![]() VG Holger |
Autor: | afv-fan65 [ 1. Aug 2014, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Also meinen Segen hast du auch Jan! |
Autor: | jathu1904 [ 3. Aug 2014, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
So, Figuren etwas mit Farbe behandelt ![]() und Sockel mit Tape versehen ![]() |
Autor: | ValleDeVinales [ 3. Aug 2014, 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Fein, lässt sich das Bajonett noch irgendwie vorne anschleifen? ![]() |
Autor: | jathu1904 [ 3. Aug 2014, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Müsste gehen, wenn ich weiß wo ich ausdünnen sollte, also in der Klinkenstärke oder höhe, dann könnte ich versuchen mit nem Skalpell was weg zu schneiden |
Autor: | Hirano [ 30. Aug 2014, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Servus, Mensch, Hut ab vor dem was Du in 1:72 zauberst!!! Respekt!!! Klasse gemacht aber soll ich Dir was sagen??? Ich finde man sieht immer mehr eine Qualitätssteigerung in der Bemalung ![]() Übung macht halt den Meister ![]() VG Holger |
Autor: | Strolch [ 1. Sep 2014, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Die Idee und die Umsetzung gefallen mir ![]() Kleine Szenen in 1/72 haben halt ihren Reiz ![]() |
Autor: | afv-fan65 [ 1. Dez 2014, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Hallo Jan! Dadurch das der Draht noch blank wirkt er so erstmal zu dominant. Also erst mal verrosten dann schauen wir weiter. Der Halter könnte etwas zu dick sein, aber auch da würde ich sagen erstmal verwittern und sich damit auch hier die Optik verändert. Man liest sich! Roy |
Autor: | Eimerchen [ 1. Dez 2014, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Moin Jan, es wird, es wird! ![]() Ich stimme Roy in allen Punkten zu, besonders bei der Stärke des Haltestabes muß ich ihm Recht geben. Vieleicht noch ein wenig Unrat, Holztrümmer oder ähnliches? Beste Grüße Jörg |
Autor: | jathu1904 [ 1. Dez 2014, 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
OK...das sehe ich im Grunde auch so...suche mal nach Material in der passenden Stärke und erneuer das Ganze...aber die Materialsuche ist echt nicht so einfach...hatte beim HAltestab mit Gussast geprobt...war nix, der brach beim Biegen... |
Autor: | Eimerchen [ 1. Dez 2014, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Mein Mittelchen in solchen Fällen ist Lötzinn. Das Zeug ist hervorragend zu formen und in allen möglichen Stärken zu bekommen. |
Autor: | jathu1904 [ 1. Dez 2014, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Das Große Gericht 1:72 |
Der Draht den ihr hier seht ist Basteldraht in der Stärke ca. 0,5-0,7und der ist ja schon zu dick. Mein dünnster Loetzinn ist 1,0mm also noch dicker. M ache aber später Bilder meines Austausches, wenn alles trocken ist... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |