modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
vespasianischer Legionär https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=12&t=4768 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Dr. Jones [ 8. Apr 2024, 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: vespasianischer Legionär |
Sehr schön.... |
Autor: | afv-fan65 [ 8. Apr 2024, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: vespasianischer Legionär |
Hallo, ja, auch diese Büste weiß zu gefallen. Richtig schick wirkt das Kettenhemd. ![]() ![]() |
Autor: | Kleber [ 8. Apr 2024, 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: vespasianischer Legionär |
Jep, das Kettenhemd ist klasse. Der Rest aber auch. |
Autor: | Uwe B. [ 8. Apr 2024, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: vespasianischer Legionär |
Hallo Robert, als Modellbauer mit Schwerpunkt "Römisches Militär" gefällt mir Dein Legionär natürlich besonders gut. Das Kettenhemd ist erste Sahne, wobei Dir die abgewetzte Ledereinfassung der Schulterverstärkung sehr gut gelungen ist. Und der Helm sieht schon so richtig schön gebraucht aus, die Bronze- oder Messingapplikationen nicht so auf Hochglanz poliert. Einzige Anregung meinerseits - die Wangenklappen hatten innen Ösen, durch die ein Leder-oder Stoffband, so ähnlich wie ein Schnürsenkel, verlief und mit dem die Wangenklappen unter dem Kinn fest verschnürt wurden, das könntest Du leicht ergänzen. Eigentlich hatte dieser Helmtyp unter dem Nackenschutz sogar noch eine dritte Öse, von hier aus wurde das schon erwähnte Band durch die beiden vorderen Ösen gezogen und der gesamte Helm in einer stabilen 3-Punkt-Verbindung unter dem Kinn fest verschnürt. Aber ansonsten, tolle Arbeit !!! ![]() ![]() ![]() LG - Uwe ![]() |
Autor: | WK I Chris [ 11. Apr 2024, 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: vespasianischer Legionär |
![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |