modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
Übersicht der weiteren Maschinen https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=121&t=1736 |
Seite 1 von 8 |
Autor: | Tankworker [ 22. Mär 2015, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Übersicht der weiteren Maschinen |
Hier nun die weiteren Versionen, die sich die Teilnehmer an diesem Groupbuild ausgesucht haben: Eimerchen: ![]() ![]() Rambazanella: ![]() ![]() Mein Versionen folgen noch ;-) |
Autor: | afv-fan65 [ 22. Mär 2015, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
![]() |
Autor: | Kleber [ 22. Mär 2015, 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
![]() |
Autor: | jathu1904 [ 22. Mär 2015, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
![]() |
Autor: | Rambazanella [ 23. Mär 2015, 06:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Also ich zähle mindestens drei Maschinen mit Blauanteilen, guckst du entweder im Eröffnungtret oder hier. http://www.pheondecals.com/32052-jasta-30-vol-2.html Also husch husch schnell noch die freien Versionen belegt und angefangen ![]() Horrido! |
Autor: | Ricci [ 23. Mär 2015, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Wie gesagt, ich würde noch eine DVII bauen. Da gibt es Blau. |
Autor: | Tankworker [ 23. Mär 2015, 11:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Hi! Welche Decal-Version soll ich dir noch in den Brief packen? Gruß Dietmar |
Autor: | Ricci [ 23. Mär 2015, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Na dann die orang blaue mit der Hexe auf der Seite. Ist zwar noch mein Favorit, aber des Blau wegen. |
Autor: | Tankworker [ 23. Mär 2015, 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Tach! Alles klar, wird gemacht ;-) Gruß Dietmar |
Autor: | Tankworker [ 24. Mär 2015, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
So, die Würfel sind gefallen. Ricci nimmt sich also noch ne D.VII vor:"Moi Hexle" von Leutnant August Hartmann. ![]() und ich werde mir diese beiden Maschinen vornehmen: ![]() ![]() Abweichend von der Zeichnung wird auch die seitliche Motorverkleidung nicht Orange, sondern ebenfalls Hellblau. Das war wohl die Lieblingsfarbe von v. d. Marwitz. Die Autoren sind sich sicher, das die Front Hellblau war, es gibt wohl ein gutes Foto von Wartungsarbeiten, bei denen aber natürlich (oder leider) die seitlichen Klappen entfernt waren. Ich gehe also eher davon aus, dass die "Schnauze" gesamt Hellblau war und das Staffel-Orange eher nur am Heck bzw. dann auf der oberen Tragfläche zu finden war. |
Autor: | Hirano [ 24. Mär 2015, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Jungs Jungs Jungs, da habt Ihr euch aber was vorgenommen aber hey, den Betrachter -also mich-, wird's freuen ![]() VG Holger |
Autor: | afv-fan65 [ 26. Mär 2015, 11:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
![]() |
Autor: | Der Lingener [ 12. Apr 2015, 03:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Moin ihr Lieben, will sich denn so gar keiner einer hübschen Pfalz erbarmen? Ne D.III/IIIa oder ne D.XII? Hmmm ... ob ich wohl mitmachen soll? ![]() Michael |
Autor: | Rambazanella [ 12. Apr 2015, 07:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Also in der Auflistung der Pheon Decals finde ich nur eine Pfalz .XII und zwar die von Ltn. von der Marwitz aus dem Sommer 1918.. (Decalversion Nr. 16) Ich weiß jetzt nicht wie da eine D.III, D.IIIa in den Groupbuild reinpassen soll, oder gibt es dafür eine anderweitige Quelle die das belegt? Oder hast du etwa gar aus DPMV Beständen einen D.XII Bausatz den du uneigennützig zum Bau zur Verfügung stellen würdest? Wenn ja wäre ich dabei und mir nicht zu schade noch eine dritte Maschine zu bauen, nach der Albatros die ich gerade in der Mache habe bin ich heiß auf mehr. ![]() ![]() Horrido! |
Autor: | Tankworker [ 12. Apr 2015, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Der Lingener hat geschrieben: Moin ihr Lieben, will sich denn so gar keiner einer hübschen Pfalz erbarmen? Ne D.III/IIIa oder ne D.XII? Hmmm ... ob ich wohl mitmachen soll? ![]() Michael Hi! Ich glaube, daß Eimerchen in der Richtung schon aktiv geworden ist ![]() Gruß Dietmar |
Autor: | Eimerchen [ 12. Apr 2015, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Tankworker hat geschrieben: Ich glaube, das Eimerchen in der Richtung schon aktiv geworden ist @All: Richtig! Dieser Decalbogen ist auf dem Weg zu mir und wer Interesse hat eine der Maschinen zu bauen, ist herzlich eingeladen. Nur die Nr.6 ist bereits vergeben. ![]() ![]() (Quelle: Pheondecals.com) Beste Grüße Jörg |
Autor: | Rambazanella [ 12. Apr 2015, 10:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Ah ok das erklärt natürlich einiges wenn nicht sogar alles! ![]() Den zweiten Bogen hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm, wo war der denn vorgestellt? ![]() Trotzdem, wenn da ein Bausatz über ist würd ich mich dessen glatt erbarmen und wäre sogar bereit eine Besprechung dafür zu machen. Horrido! |
Autor: | BrunoSch [ 12. Apr 2015, 13:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Hallo Modellbaugilde, Euer Engagement ist ja großartig! Bei den Decals für die Pflaz D IIIa sind leider zwei Decals falsch. 5. Lt. Erich Kaus, Pfalz D IIIa, Streifen am Rumpf sind weiß und gelb, die Farben des Königreiches Hannover. NICHT weiß und schwarz! 6. Lt. Rudolf von der Horst, Pflaz DIIIa, die spitz zuluafenden Streifen sind rot, das Seitenleitwerk ist nicht schwarz umrandet. Dafür ist der obere Teil des Seitenleitwerks vorne rot. Die Declas wurden vor der Veröffentlichung unsres Buches aufgrund von Spekulationen amerikanischer Luftfahrtenthusiasten gemacht. Ich hoffe man bringt eine korrigierte Version der Pflaz D IIIa Declas heraus. Viele Grüße Bruno Schmäling |
Autor: | Tankworker [ 12. Apr 2015, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
Hallo Herr Schmäling, danke für den Hinweis! Ich habe das, was sie zur Maschine von Rudolf v. d. Horst beschrieben haben, auch in einer Vorschau zur englischen Ausgabe des Jasta 30 Buches gesehen, wenn ich mich nicht irre. MfG Dietmar Klinkert |
Autor: | Ricci [ 12. Apr 2015, 15:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersicht der weiteren Maschinen |
BrunoSch hat geschrieben: Hallo Modellbaugilde, Euer Engagement ist ja großartig! Bei den Decals für die Pflaz D IIIa sind leider zwei Decals falsch. 5. Lt. Erich Kaus, Pfalz D IIIa, Streifen am Rumpf sind weiß und gelb, die Farben des Königreiches Hannover. NICHT weiß und schwarz! 6. Lt. Rudolf von der Horst, Pflaz DIIIa, die spitz zuluafenden Streifen sind rot, das Seitenleitwerk ist nicht schwarz umrandet. Dafür ist der obere Teil des Seitenleitwerks vorne rot. Die Declas wurden vor der Veröffentlichung unsres Buches aufgrund von Spekulationen amerikanischer Luftfahrtenthusiasten gemacht. Ich hoffe man bringt eine korrigierte Version der Pflaz D IIIa Declas heraus. Viele Grüße Bruno Schmäling Wow, dann könnte ich mich mit der Nr. 5 anfreunden Gelb Weiß und Silber sieht bestimmt super aus. Aber erst mal die anderen zwei fertig bauen. Das wird wohl etwas länger dauern. ![]() |
Seite 1 von 8 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |