modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=121&t=1805 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Gordon [ 1. Mai 2015, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Hallo zusammen, ich habe mich beim Groupbuild "Jasta 30" für die Albatros D.III von Josef Heiligers entschieden. Das ist die Maschine: ![]() Und hier der Bausatz: ![]() Gruß Gordon |
Autor: | Ricci [ 1. Mai 2015, 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Hallo, Super. Ich freu mich auf dein Baubericht. |
Autor: | Tankworker [ 1. Mai 2015, 22:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Na, dann herzlich willkommen beim Gruppenbau! |
Autor: | Eimerchen [ 2. Mai 2015, 08:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Moin Gordon, Willkommen im Club! ![]() |
Autor: | jathu1904 [ 2. Mai 2015, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Der Bausatz wird ja dann wohl 4 mal gebaut, wenn ich richtig gezählt habe. |
Autor: | Gordon [ 2. Mai 2015, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Danke für das Willkommen..... Leider habe ich eine schlechte Nachricht. In meinem Roden Bausatz ist keine Albatros D.III enthalten. Die Bauanleitung und der Decalsatz passen nur der Beutel mit den Spritzlingen gehört meiner Meinung nach zu einer Sopwith Triplane von Roden. Da ist wohl Reklamation angesagt! Gruß Gordon |
Autor: | Tankworker [ 2. Mai 2015, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Moin! Die D.III war ja auch das am meistens verwendete Muster zu dem Zeitpunkt. Selbst als die D.V an den Start ging, gab es parallel noch Bestellungen an neuen D.III, da sie robuster im Tragflächenbereich war, als die D.V. Die D.V kämpfte lange Zeit mit strukturellen Schwächen in der unteren Tragfläche. Das wurde selbst mit den "Verbesserungen" an der D.Va nicht komplett abgestellt. |
Autor: | Tankworker [ 2. Mai 2015, 10:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Gordon hat geschrieben: Danke für das Willkommen..... Leider habe ich eine schlechte Nachricht. In meinem Roden Bausatz ist keine Albatros D.III enthalten. Die Bauanleitung und der Decalsatz passen nur der Beutel mit den Spritzlingen gehört meiner Meinung nach zu einer Sopwith Triplane von Roden. Da ist wohl Reklamation angesagt! Gruß Gordon Ups! Wie geht das denn??? Die Leute von Roden sind wohl ein wenig verwirrt... |
Autor: | Ricci [ 2. Mai 2015, 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Jaja, Roden. Von Roden habe ich nur einen Bausatz. Den der Junkers D1 Hier lag der Bausatz zwei mal drinn. |
Autor: | jathu1904 [ 2. Mai 2015, 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Das ist ja interessant, bei Eimerchens Bausatz wars das selbe mit der Triplane....hoffe in meinem ist dann das drin was drin sein soll, wenn der Gute Jörg ihn mir beim Peter bestellt hat.... |
Autor: | Gordon [ 2. Mai 2015, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Am besten vom Händler öffnen lassen, der soll Dir ein Foto der Spritzlinge senden. Die richtigen haben wohl einen Ockerton, die von der Triplane sind grau. Ich werden am Montag den Händler kontaktieren und habe gerade schon mal eine Mail an Roden direkt gesendet...... ![]() Grüße |
Autor: | jathu1904 [ 2. Mai 2015, 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
Ich denke, der Jörg wirds schon richten;-) |
Autor: | Gordon [ 26. Mai 2015, 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Albatros D.III Vzfw. Josef Heiligers, März/April 1917 |
So es geht Bergauf. Ich habe in der Bucht einen Albatros Bausatz bekommen. Laut Foto vom Verkäufer mit den richtigen Spritzlingen........ |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |