modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=121&t=2020 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Musikus58 [ 10. Sep 2015, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Hallo erst mal! Die Frage ist, wann ihr euch trefft. Donnerstag und Freitag fallen bei mir aus. Allerdings warte ich auch noch auf mein Paket. Grüsse aus Krefeld Michael |
Autor: | Tankworker [ 10. Sep 2015, 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Hi Jörg, super Idee...schade das die Entfernungen so groß sind ![]() |
Autor: | Eimerchen [ 10. Sep 2015, 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Musikus58 hat geschrieben: Die Frage ist, wann ihr euch trefft. Montag morgens ab 9.00 Uhr. ![]() Andere Zeiten sind derzeit bei mir leider nicht, oder nur sehr schlecht, realisierbar. ![]() Tankworker hat geschrieben: .schade das die Entfernungen so groß sind Ja, da stimme ich dir zu. Das wäre sicher eine interessante Runde! ![]() Gruß Jörg |
Autor: | Tankworker [ 10. Sep 2015, 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage am Rande des Ruhrgebiets! |
Hi Jörg! Naja, vielleicht kann ich von der Ferne dann hilfreich zur Seite stehen, wenn es Fragen gibt. Eine Fokker hab ich ja fertig ![]() Gruß Dietmar P.S.: Die Blümchen-Unterlagen sind ne Wucht ![]() |
Autor: | afv-fan65 [ 10. Sep 2015, 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Montags habe ich eigentlich immer frei, aber selbst von Essen aus ohne Auto leider noch zu weit weg. ![]() Dann weiterhin viel Spaß bei dieser tollen Geschichte! ![]() |
Autor: | Kleber [ 11. Sep 2015, 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Klasse Sache. Der Doc und ich hatten das auch mal vor, leider haben wir es Zeitmäßig nie hin bekommen. |
Autor: | afv-fan65 [ 11. Sep 2015, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Mal so am Rande gefragt ist das der Bausatz der Fokker DVII (Alb) 32027 ? ![]() |
Autor: | derschnarchbaer [ 11. Sep 2015, 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Mein Neid ist euch sicher Basteln um 9:00 am Montag ![]() |
Autor: | steamjo [ 19. Sep 2015, 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
yep, das ist der Bausatz. Vielen Dank für die guten Wünsche, ich lerne ne Menge dabei. Schöne Grüße Achim |
Autor: | Musikus58 [ 21. Sep 2015, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Eine Fokker mit vier Motoren? ![]() Grüsse aus dem Schwarzwald. Ich hoffe, dass ich nach dem Urlaub auch loslegen kann. Bis dahin MICHAEL |
Autor: | steamjo [ 21. Sep 2015, 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
wenn schon, dann für zwei Fokker vier Motoren. Spass beiseite, Jörg ist so nett und passt sich meinem Bautempo an. In der Zeit, in der ich meinen Motor fertiggemalt habe, hat er zwei bemalt.... Heute haben wir neben der Farbe auch mit Chemie um uns geworfen ( bei den Abziehbildern ). Was man auf dem Bild leider nicht sieht, ist, dass mit den Decals im Cockpitinnenraum die Illusion erzeugt wird, als ob die Leinenbespannung und der Außendruck durchscheinen würde. Der Bausatz ist einfach geil, aber man muss bei den Filigranbauteilen echt aufpassen, sonst verdoppelt sich rappeldubelschnell die Anzahl der Bauteile. Dir Michael noch einen schönen Resturlaub und freu dich auf Deinen Bausatz. Bis denne Achim |
Autor: | Tankworker [ 21. Sep 2015, 16:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Hallo zusammen! Schöner Fortschritt bei den beiden Fokker. ![]() |
Autor: | steamjo [ 28. Sep 2015, 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Jörg und ich waren auch heute wieder fleissig. Jörg hat gepfalzt, das Cockpit mit Motor ist eingebaut und die Rumpfschalen sind zusammengesetzt. Danach war auch noch ein bißchen Zeit, um zu Fokkern. Bei ihm nimmt das Cockpit schon Gestalt an. Meine Wenigkeit hat lediglich ein paar Decals auf den Teilen verstreut. Unglaublich, wieviel Zeit mit den kleinen Friemel- dingern so draufgeht. Dafür hab ich wieder Hausaufgaben bekommen, damit beim nächsten mal weiterer Baufortschritt zu vermelden ist. Auf Bilder haben wir deshalb dieses Mal verzichtet, wär sowieso nur mit Makro gegangen, angesichts der atemberaubenden Größe der Teile. In drei Wochen gehts weiter, bis dahin Euch allen schöne Grüße vom Niederrhein, wo die Welt am schönsten ist. Achim |
Autor: | ValleDeVinales [ 28. Sep 2015, 14:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
steamjo hat geschrieben: Meine Wenigkeit hat lediglich ein paar Decals auf den Teilen verstreut. Unglaublich, wieviel Zeit mit den kleinen Friemel- dingern so draufgeht. Jammer nicht ... wo sind Deine Bilder! ![]() ![]() ![]() |
Autor: | steamjo [ 28. Sep 2015, 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
noch nicht im Kasten. Schöne Grüße Achim |
Autor: | trimi [ 28. Sep 2015, 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Ihr trefft euch doch nur,um immer schön ein "Rentnergedeck" zu trinken. Ihr habt´s ja gut ![]() Gruß Bernd |
Autor: | Musikus58 [ 23. Nov 2015, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokkerplage an Rande des Ruhrgebiets! |
Wo sind denn die ganzen Ferrero Küsschen geblieben? |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |