modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=121&t=2603 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Eimerchen [ 25. Okt 2016, 10:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Hallo Klebefreunde, hier nun das Roll Out meines zweiten fertigen Jasta 30 Modells und das erste Endergebnis der niederrheinischen "Fokkerplage" http://www.modellbaugilde.de/phpbb/view ... 121&t=2020 Die Fokker D.VII von Wingnut Wings in den Farben von Leutnant Hans Holthusen, so wie er sie zwischen Juni und September 1918 geflogen haben mag. ![]() ![]() ![]() ![]() Es folgen ein paar Bilder von "näher dran". ![]() An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Achim, der mir mit seinen Fotokünsten, auf gekonnte Weise, immer wieder all meine kleinen Nachlässigkeiten aufzeigt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So....das war jetzt aber nah genug! Enfernen wir uns lieber wieder ein wenig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Abschließend muß ich sagen, bin ich froh das ich diese "Bausatz Diva" endlich vom Basteltisch bekommen habe. Der Frontbereich hat mich Nerven gekostet. Irgendwo hat immer irgendwas geklemmt oder gezwackt. Aber wie mein Opa schon so treffend bemerkte: "Wer nicht pfuschen kann, der kann auch nicht arbeiten." ![]() ![]() Vielen dank fürs "Bilder gucken" und beste Grüße Jörg |
Autor: | Tankworker [ 25. Okt 2016, 16:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Klasse Jörg! Du verdienst mindestens 2 Bienchen... 1. dafür, daß du die Fokker so gut hinbekommen hast und 2. daß du die Fahne beim Gruppenbau hochhälst! Gruß Dietmar |
Autor: | dimonchik [ 25. Okt 2016, 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Das sieht HAMMER aus!!! Geile Lackierung! Sehr schöne Fotos! Es wird wieder sehr schwer, "das Modell des Jahres " auszuwellen! |
Autor: | jathu1904 [ 26. Okt 2016, 09:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Also ich finde das Teil auch vollkommen gelungen. Über die Detailfehler die wohl nur durch die Makros auffallen sehen wir hinweg. Die Sockelgestaltung überzeugt mich vollkommen! |
Autor: | ValleDeVinales [ 26. Okt 2016, 10:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
jathu1904 hat geschrieben: Also ich finde das Teil auch vollkommen gelungen. Über die Detailfehler die wohl nur durch die Makros auffallen sehen wir hinweg. Die Sockelgestaltung überzeugt mich vollkommen! So sehe ich das auch, Jörg! ![]() Ich hatte ja auch schon das Vergnügen die Fokker in Veldhoven live zu sehen! ![]() |
Autor: | Ruh-Fi [ 26. Okt 2016, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Hallo Jörg, zum Flieger kann ich nichts anderes schreiben als SUPERKLASSE ![]() ![]() ![]() die Base ist auch klasse aber der Rasenteppich ... da hasté aber was nachlässig getan... den hätte ich lieber nicht geschnitten, sondern schön ungleichmässig gerissen - das wirkt besser ansonsten Top |
Autor: | Eimerchen [ 26. Okt 2016, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Vielen Dank für die wohlwollenden Kritiken Leute. ![]() jathu1904 hat geschrieben: Über die Detailfehler die wohl nur durch die Makros auffallen sehen wir hinweg Nö, lieber nicht, wenn ich so anfange hällt die Schlamperei ja völlig Einzug. ![]() ![]() Ruh-Fi hat geschrieben: aber der Rasenteppich ... da hasté aber was nachlässig getan... den hätte ich lieber nicht geschnitten, sondern schön ungleichmässig gerissen - das wirkt besser Eigentlich dachte ich zunächst das wäre Ansichtssache aber je länger ich es mir jetzt betrachte..... Beim nächsten Jasta 30 Flieger versuche ich es mal mit Zupfen und reißen und wenn es dann kacke ausschaut, gebe ich dir die Schuld. ![]() ![]() Tankworker hat geschrieben: 2. daß du die Fahne beim Gruppenbau hochhälst! Jo, aber jetzt seit ihr erstmal wieder am Drücker!!! ![]() Mich ziehts modellbauerisch nun zunächst in heimatliche Gefilde. ![]() |
Autor: | afv-fan65 [ 29. Okt 2016, 09:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Feines Flakziel von Dir, Jörg! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Max [ 29. Okt 2016, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
afv-fan65 hat geschrieben: Feines Flakziel von Dir, Jörg! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also nee die ist aber zu schade für die Flak. Schöner Flieger Jörg |
Autor: | Eimerchen [ 29. Okt 2016, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Vielen Dank ihr Zwei! ![]() |
Autor: | Kleber [ 30. Okt 2016, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Schön geworden, und vor allen Dingen fertig....... ![]() ![]() Für´s durchhalten gibt es 5 von 5, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Rambazanella [ 30. Okt 2016, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Nun hört doch alle mal auf zu jammern. ![]() Was zählt ist das hier einer von uns die Fahne hoch hält und den Treat dankenswerterweise mit Leben, sprich einem fertig gebauten Modell bereichert. Ich finde die Fokker sieht sehr gut aus und was da an Problemen und Schwierigkeiten auf dem Weg zum fertigen Modell schlummert kann nur derjenige erahnen der diesen Bausatz ebenfalls hat. Horrido! |
Autor: | Eimerchen [ 31. Okt 2016, 09:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Auch euch vielen Dank für die Blumen Jungs. Das gibt Motivation für die nächste Jasta 30 Kiste. ![]() |
Autor: | derschnarchbaer [ 31. Okt 2016, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
![]() ![]() am meisten gefällt mir der verschüttete Sprit am Einfüllstutzen ![]() |
Autor: | DerKurfürst [ 31. Okt 2016, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
Ich hoffe, ich hab's in Veldhoven schon live gesagt, wenn nicht wollte ich es ![]() Sehr schöne Möhre ( ![]() |
Autor: | Eimerchen [ 31. Okt 2016, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
@Gabriel und Olli: Danke schön. ![]() ![]() |
Autor: | Algol [ 31. Okt 2016, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fokker D.VII, Lt. Holthusen im Juni/September 1918 |
![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |