modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
PAK43 auf Behelfslafette (Dragon, 1:35) https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=14&t=593 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Viper [ 24. Jun 2013, 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | PAK43 auf Behelfslafette (Dragon, 1:35) |
Tagchen. Hier ohne große Worte die Bilder der PAK 43 auf Behelfslafette von Dragon. Der Effekt der sich nach dem Aufsprühen des Modelmaster Mattlacks eingestellt hat , ist auf Grund der Farbe Weiß nur schwer zu erkennen. Die Lafette ist in Ordnung (Finish mit Vallejo Mattlack) das Rohr und die Blende ebenfalls. Nur die Kanone an sich hat es erwischt. Was mich zu der Schlußfoglerung bringt: Gunze Klarlackt + Modelmaster Mattlack vertragen sich nicht. ![]() Denn auf der Blende und dem Rohr war vorher kein Klarlack drauf. Anyway, hier die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier kann man das Malheur gut erkennen. Und so sieht das eigentlich überall auf der Kanone aus: ![]() Gruß Thomas |
Autor: | ValleDeVinales [ 25. Jun 2013, 08:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PAK43 auf Behelfslafette (Dragon, 1:35) |
Hi Thomas, hm... also, so sehe ich nur die eine Stelle, die Du selbst mit dem Pfeil hervorgehoben hast. Beim Rest fällt es zumindest auf den Bildern nicht auf. ![]() Somit tut es dem Ganzen meiner Auffassung nach auch keinen Abbruch. Du zeigst uns ein gut gelungenes, vor allem farblich interessantes Kanönchen, dessen Betrachtung nicht mit einem Blick erledigt ist. Das Auge wird zunächst gefesselt von der lebendigen Lackierung. Ob nun die Farbabplatzer an der Kanone, in der Mengen und an den jeweiligen Stellen einem exakten Vorbild entsprechen, mag dahinstehen. Der Gesamteindruck ist gut! Mir gefällt auch dieses neueste Werk des Kanonenmanns! ![]() |
Autor: | Alexander [ 25. Jun 2013, 08:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PAK43 auf Behelfslafette (Dragon, 1:35) |
Hallo Thomas, mir gefällt deine Flak sehr gut. Besonders die farbliche Abwechslung in den verschiedenen Komponenten spricht mich sehr an. Zu dem Mattlack: Ich verwende ihn auch und hatte an meiner Spitfire an den Flügelwurzeln genau das gleiche Problem, dass sich nach dem Farbauftrag kleine "Eisschollen" und Risse gebiltet hatten. Bin in dem Glauben gewesen, dass ich die Farbe viel zu dick aufgetragen habe. An den übrigen Stellen war alles top. Danach habe ich nochmal alles in matt lackiert und mit einem Schmutzradierer "runtergeschliffen". Jetzt sieht man praktisch nichts mehr. Trotz allem werde ich da jetzt aber auf ein anderes Produkt umstellen... Viele Grüße, Alex... |
Autor: | Eimerchen [ 25. Jun 2013, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PAK43 auf Behelfslafette (Dragon, 1:35) |
Moin Thomas, setzt das Kanönchen auf ein Dio,eine Figur mit Granate vor dem Verschluss und keiner achtet mehr auf das Maleur. Besser als der berühmt/berüchtigte "Stümperlappen" auf den Verschluss. ![]() Allerdings wäre es bei der kleinen Fläche auch sicher gut machbar das Problemchen zu überarbeiten. Gruß Jörg PS: Wenn du es nicht über dich bringst zu pfuschen, bring sie zu mir und lass mich 10 Minuten mit der Kleinen allein. ![]() ![]() |
Autor: | Hirano [ 25. Jun 2013, 16:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PAK43 auf Behelfslafette (Dragon, 1:35) |
Hallo Thomas, ich finde die Pak (glaube es gab eine Pak Front an der Westfront, wo solche Geschütze fest installiert waren) sehr gelungen! Natürlich sind solche Dinge ärgerlich, vor allem wenn sie nur für einen selber sichtbar sind aber tue dir selber nen Gefallen, mach' s dann einfach beim nächsten mal besser ![]() Ach ja, nich dem Plantagenbesitzer übergeben, der malt die Pak nur Grün an ![]() VG Holger |
Autor: | Viper [ 27. Jun 2013, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PAK43 auf Behelfslafette (Dragon, 1:35) |
Hey ihr, danke schön, freut mich das es euch gefällt. @Alexander: Ah, gut zu wissen. Bin ich also nicht der einzige mit dem Problem. Dachte schon ich wäre ![]() @Holger: keine Sorge, dat Modell kriegt der nich inne Finger, nachher pappt der da noch nen Stern drauf oder ne englische Kokarde. ![]() |
Autor: | Walter_23 [ 1. Jul 2013, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: PAK43 auf Behelfslafette (Dragon, 1:35) |
Moin Viper/Thomas, also ich finde das Geschütz auch sehr ansprechend gestaltet. Ein Sockel und eine "Darstellungsfigur" würden die Sache abrunden. Was mir bei dem Lackierunglückspfeil mehr ins Auge gestochen ist, ist die "Unrundheit" an der Nahtstelle hinter dem Fallbock des Verschlusses... ABER ich würde da alle Fünfe gerade lassen und mich auf das nächste Projekt stürzen ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |