modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
Neu auf dem Tisch https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=23&t=245 |
Seite 1 von 7 |
Autor: | Dr. Jones [ 25. Feb 2013, 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
... kannst du schon im Hintergrund das Periskos des deutschen U-Bootes sehen ? ![]() |
Autor: | Eimerchen [ 25. Feb 2013, 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
Nein aber den Torpedo eines deutschen Zerstörers! (Quelle:www.ww2aircraft.net) Sie wurde abgeschleppt und repariert. |
Autor: | Dr. Jones [ 25. Feb 2013, 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
... alter Schwede, wo ist der Bug hin? Wenn du das Foto nachbaust, und es noch gut aussehen wird, kommst du in die 1. Mannschaft. |
Autor: | ValleDeVinales [ 25. Feb 2013, 18:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
So´nen DKM Zerstörer finde ich echt schnittig im Vergleich zum britischen mit dem Blast-Bug! ![]() |
Autor: | Eimerchen [ 25. Feb 2013, 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
@Doc: Zuerst hatte ich dieses Bild hier gefunden. ![]() (Quelle:wikimedia.org) Da ist der "Klump" schon entfernt und es gibt einen schönen Blick in die Decks. Finde ich auch nicht schlecht aber ich glaube das erste Bild,mit dem Klappbug, kommt besser oder? @ValleDeVinales: Leider waren die DKM-Zerstörer wohl ein wenig empfindlich. ![]() |
Autor: | ValleDeVinales [ 25. Feb 2013, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
Eimerchen hat geschrieben: @ValleDeVinales: Leider waren die DKM-Zerstörer wohl ein wenig empfindlich. ![]() Och,...dafür, dass die Aliierten sie noch lange nach Kriegsende selbst eingesetzt haben..... ![]() |
Autor: | Dr. Jones [ 25. Feb 2013, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
Eimerchen hat geschrieben: @Doc: Zuerst hatte ich dieses Bild hier gefunden. ![]() (Quelle:wikimedia.org) Da ist der "Klump" schon entfernt und es gibt einen schönen Blick in die Decks. Finde ich auch nicht schlecht aber ich glaube das erste Bild,mit dem Klappbug, kommt besser oder? @ValleDeVinales: Leider waren die DKM-Zerstörer wohl ein wenig empfindlich. ![]() ... auf dem ersten Bild liegt er auch tiefer im Wasser, und das Geschütz ist noch vorhanden. Das wäre meine 1. Wahl. |
Autor: | derschnarchbaer [ 25. Feb 2013, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
hallo Jörg, ich finde das erste Bild auch besser. da ist ja noch der Rest vom Bug und das Geschütz dran. Bin schon gespannt wie das endet |
Autor: | Eimerchen [ 25. Feb 2013, 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
derschnarchbaer hat geschrieben: ich finde das erste Bild auch besser. da ist ja noch der Rest vom Bug und das Geschütz dran. Hast Recht Gabriel,das sieht "abgefahrender" aus. Ich hoffe ich finde noch mehr Bilder von der beschädigten Eskimo. |
Autor: | Denny Crane [ 25. Feb 2013, 23:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
Das erste Bild wirkt auch aus meiner Sicht brachialer, das zweite sieht durch die ersten groben Reparaturen schon wieder weniger beeindruckend aus. Modellbautechnisch stelle ich mir aber das erste Bild extremst schwer vor umzusetzten. Einen authentischen Explosionsschaden nachzubauen ohne das es eben nachgebaut aussieht ist echt ne Hammer Aufgabe. Willst du eigentlich das Boot auch schwimmend darstellen? Vlt könntest du da die Beschädigungen auch im Wasser mit Ölverlust um den Treffer herum oder im Keilwasser darstellen. Ich gebe aber ganz erhlich zu, daß ich keinen blassen Schimmer habe, ob das auch nur ansatzweise authentisch ist.... |
Autor: | Eimerchen [ 25. Feb 2013, 23:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
Ein Diorama ist auf jeden Fall geplant und die Idee mit dem Öl, vielleicht noch ein paar treibende Trümmer...ja das gefällt mir. Danke für die Anregung. Denny Crane hat geschrieben: Modellbautechnisch stelle ich mir aber das erste Bild extremst schwer vor umzusetzten. Einen authentischen Explosionsschaden nachzubauen ohne das es eben nachgebaut aussieht ist echt ne Hammer Aufgabe. Ich werds einfach mal probieren und wenns nicht gefällt,tja......dann waren die 26,-Euronen halt Lehrgeld. ![]() Das mit dem "learning by doing" hört einfach nie auf. ![]() |
Autor: | Eimerchen [ 26. Feb 2013, 00:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
Ich hab da noch was interessantes zum Thema gefunden. http://www.youtube.com/watch?v=5d_S1IFyb9M |
Autor: | Eimerchen [ 1. Mär 2013, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
A warm welcome to my canadian section: ![]() ![]() |
Autor: | TRIBUN [ 19. Mär 2013, 13:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
Cooles Teil hast du dir da geangelt, der Otter ist ebenfalls auf meiner Einkaufsliste ![]() Grüße Peter |
Autor: | Eimerchen [ 25. Mai 2013, 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
Marineflieger ![]() ![]() |
Autor: | TRIBUN [ 25. Mai 2013, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
In welchem Maßstab ist die Skyraider? |
Autor: | Eimerchen [ 25. Mai 2013, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
1:32 Peter. |
Autor: | TRIBUN [ 25. Mai 2013, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
zu groß... aber vielleicht verkleinert die Trumpeter ja auch noch ![]() |
Autor: | Eimerchen [ 25. Mai 2013, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neu auf dem Tisch |
TRIBUN hat geschrieben: zu groß... aber vielleicht verkleinert die Trumpeter ja auch noch ![]() Oder du entscheidest dich für die gute alte Sandy von Tamiya. Offenbar plant Trumpeter noch andere Varianten,denn an den Spritzlingen finden sich eindeutige Anzeichen dafür. Die berühmte "Toilet Bomb" ist dort zu finden. ![]() http://www.eugeneleeslover.com/Humor/Toilet_bomb.html |
Seite 1 von 7 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |