modellbaugilde.de
https://www.modellbaugilde.de/

Sd.Kfz. 251/3bzw.4
https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=28&t=3169
Seite 1 von 2

Autor:  Max [ 6. Feb 2018, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Ich suche ein Foto von einem Sd.Kfz. 251 das ein 7,5 cm IG 18 zieht.

Autor:  steamjo [ 6. Feb 2018, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

https://www.customscale.de/resin-modell ... mit-7-5cm/
http://forum.worldoftanks.ru/index.php? ... 1-hanomag/

Autor:  dimonchik [ 7. Feb 2018, 06:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Vielleicht so was
http://www.kfzderwehrmacht.de/Hauptseit ... _-ig-.html

Autor:  Max [ 7. Feb 2018, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

dimonchik hat geschrieben:

Ja das ist ja das Problem es gibt Bilder mit allen möglichen Geschùtzen ,aber ich habe noch keine gesehen mit dem 7,5 cm IG 18.
Obwohl es die IG 18 bei den Panzergrenadieren gegeben hat. Das Kaliber scheint auch nicht zu klein zu sein sonst hätte es ja nicht das Sd.Kfz.251/9 gegeben. Laut Wiki soll in der D Version sogar das IG 18 als Kanone eingebaut worden sein, glaube ich aber nicht, ist ja ein ganz anderer Verschluß.

Autor:  steamjo [ 8. Feb 2018, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Vielleicht dieses hier:
https://www.google.de/search?q=7+5+cm+i ... jCH6h38-1M:

Autor:  Max [ 8. Feb 2018, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

steamjo hat geschrieben:

Ja danke aber leider wieder kein 251'ziger

Autor:  ValleDeVinales [ 8. Feb 2018, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Bau es doch einfach. :wink2

Autor:  Reinhart [ 8. Feb 2018, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

:lachtot :dafuer :bananadancer2

Autor:  JürHü [ 8. Feb 2018, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Ich schau morgen mal im Keller nach .Ich habe ein WA .Ichglaube da ist ein Foto mit 251 drin.Selten ist die Idee schon ,aber Praktisch möglich.Entgegen zusetzten wäre das 251 zu kostbar waren um Geschütze zu ziehen, ein Kfz 10 hätte es da auchgetan .Die Dinger waren für Grennies bestimmt sinnvoller einzusetzen.
Ich melde mich auf jeden Fall.

Autor:  WK I Chris [ 9. Feb 2018, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

ValleDeVinales hat geschrieben:
Bau es doch einfach. :wink2


Sehe ich auch so. :wink2

Autor:  JürHü [ 9. Feb 2018, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Tut mir Leid aber ich habe im WA auch kein Foto als 251/4 gefunden.Hast du mal google befragt unter 251/4?

Autor:  Max [ 9. Feb 2018, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

JürHü hat geschrieben:
Tut mir Leid aber ich habe im WA auch kein Foto als 251/4 gefunden.Hast du mal google befragt unter 251/4?

Ja aber nichts gefunden baue jetzt eben ohne Vorlage

Autor:  JürHü [ 9. Feb 2018, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Hallo Max
So wie ich die Sache sehe .Das 7,5 IG hat fast nichts gewogen.Alle Bilder zeigen 7,5 Pak ,15cm IG oder lFH.da kommen wir mit der 3to Zugkraft schon besser hin.

Autor:  afv-fan65 [ 9. Feb 2018, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Fehlanzeige, nach der Eingabe diverser Suchbegriffe konnte ich gewünschte Kombination auch nicht finden.
Aber ehrlich gesagt kann mir kaum vorstellen, das ein Sd.Kfz 251 nicht mal ein leichtes Infanterie Geschütz gezogen hat, es nur vergessen wurde
es zu fotografieren. :wink2
Vielleicht taucht so ein Bild noch in einem anderen Zusammenhang auf, z.B. in einem Bericht über einen Feldzug.

Was ich gefunden habe ist ein Gespann eines Sd. Kfz 251 mit einer le FH 18

https://www.worldwarphotos.info/wp-cont ... fz_251.jpg

Zu finden hier:
https://www.worldwarphotos.info/gallery ... sdkfz-251/

Autor:  JürHü [ 9. Feb 2018, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Hallo Sascha
Mit meinen Ausführungen zum 251 will ich dich selbstverständlich nicht von deinem Vorhaben das 251 zubauen.Bei der Wehrmacht gab es nichts was es nicht gibt.Alles ist Möglich nur halt nicht immer dokumentiert. Viel Spaß beim Bau.

Autor:  Max [ 9. Feb 2018, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

afv-fan65 hat geschrieben:
Fehlanzeige, nach der Eingabe diverser Suchbegriffe konnte ich gewünschte Kombination auch nicht finden.
Aber ehrlich gesagt kann mir kaum vorstellen, das ein Sd.Kfz 251 nicht mal ein leichtes Infanterie Geschütz gezogen hat, es nur vergessen wurde
es zu fotografieren. :wink2
Vielleicht taucht so ein Bild noch in einem anderen Zusammenhang auf, z.B. in einem Bericht über Feldzug.

Was ich gefunden habe ist ein Gespann eines Sd. Kfz 251 mit einer le FH 18

https://www.worldwarphotos.info/wp-cont ... fz_251.jpg

Zu finden hier:
https://www.worldwarphotos.info/gallery ... sdkfz-251/

Ich kann mir vorstellen das es geplant war das IG 18 bei den Panzergrenadieren mit dem 251`er zu ziehen. Da es aber noch nicht genug 251`er gab, hat man die vorhandene für grössere Kaliber verwenden. Dagen spricht das großer Kaliber weiter hinter der Front eingesetzt werden,da brauch man keine gepanzerte Zugmaschine. Ein IG wird aber sehr weit vorne eingesetzt, da macht eine gepanzerte Zugmaschine mehr Sinn.

Autor:  WK I Chris [ 10. Feb 2018, 01:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Ende 1944/ Anfang 1945 angesiedelt kann Dir da wohl so schnell niemand sagen das das Gespann falsch wäre. Da wurde benutzt was da und Sprit aufzutreiben war. Da bist Du aus dem Schneider. :wink2

Autor:  JürHü [ 11. Feb 2018, 23:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Hallo Max
Jetzt ist es bewiesen.IM WA Nr 32 Spesial steht dieser Text mit Foto.
Blick in den Fahrerraum des mitl Spz 251/4 .Zugmittel für das 7,5cm le IG 18.Eingesetzt wurde das Fz inden le IG-gruppen der swKomp. der Schützenbatl. (gp). Eswurde durch den 251/9 abgelöst.
Der251/3 wie oben im Text war ein Verbindungsfunkwagen zur Luftwaffe.Also ganz anders.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Autor:  Max [ 11. Feb 2018, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

JürHü hat geschrieben:
Hallo Max
Jetzt ist es bewiesen.IM WA Nr 32 Spesial steht dieser Text mit Foto.
Blick in den Fahrerraum des mitl Spz 251/4 .Zugmittel für das 7,5cm le IG 18.Eingesetzt wurde das Fz inden le IG-gruppen der swKomp. der Schützenbatl. (gp). Eswurde durch den 251/9 abgelöst.
Der251/3 wie oben im Text war ein Verbindungsfunkwagen zur Luftwaffe.Also ganz anders.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Ja Danke das bzw.Der Beladeplan für das /4 war ja der Auslöser für die Suche nach einem Bild wo ein /4 auch das IG zieht.
Das /3 sollte das Zugfahrzeug sein ,das /4 Munfahrzeug . Die Bezeichnung /3 ist dann später als Funkwagen neu vergeben worden. Quelle Waffen Revue. Vielleicht ist das der Grund das es keine Fotos gibt , bevor die eingesetzt wurden, wurden sie schon wieder abgesetzt. Aber dann stellt sich die Frage wenn es kein Zugfahrzeug mehr gibt ,wozu brauche ich ein Munfahrzeug?

Vielleicht sollte ich einfach nur einen Tiger bauen :datz

Autor:  JürHü [ 12. Feb 2018, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sd.Kfz. 251/3bzw.4

Hallo Max.
Das ist jetzt Haarspalterei was kommt ,aberder /4 kann wohlgenug Beritschaftsmun tragen und die Bedienung hat auch noch Platz.
Der /3 wäre irgendwie nutzlos.Mit den Qellen muß man vorsichig sein .Nicht alle Quellen sind richtig ,auch meine kann falsch sein.Mit mehr außer dem Beladeplan (Foto) kann ich nicht dienen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/