modellbaugilde.de
https://www.modellbaugilde.de/

DAK Horch 4x4 Typ. 1a DAK
https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=28&t=4876
Seite 1 von 1

Autor:  hawie [ 10. Feb 2025, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  DAK Horch 4x4 Typ. 1a DAK

Man sieht ja jetzt wieder öfter den Horch in den Foren, hierzu mal eine Frage. Es gibt ja die Bilder vom DAK, wo die Flak auf dem Horch gebaut wurde. Gibt es da Fotos oder Berichte wie das gemacht wurde? Bei Modellfotos sieht man ja meistens eine Bretterplattform. Aber würde das denn halten? Und wie ist die Flak auf den Brettern fixiert?

Autor:  Kleber [ 10. Feb 2025, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAK Horch 4x4 Typ. 1a DAK

Hi,

hilft dir das hier?

http://www.fahrzeuge-der-wehrmacht.de/A ... Pkw_s.html

Ganz nach unten scrollen :Bingo

Autor:  afv-fan65 [ 10. Feb 2025, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAK Horch 4x4 Typ. 1a DAK

Guten Abend,

die Bezeichnung des Horch 1A mit 20mm Flak war leichter Flakkraftwagen (Kfz. 81)
Die Bretterlösung war wohl gängige Praxis.
Hier bei dieser Krupp Protze ist der Einbau relativ gut zu sehen.
http://www.kfzderwehrmacht.de/Krupp_Pro ... lak_30.jpg

Autor:  hawie [ 12. Feb 2025, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAK Horch 4x4 Typ. 1a DAK

Danke für die Info. Das Geschütz steht aber in der Karosserie, a!so wird es auf einem Hilfsrahmen stehen. Der dann durch das Bodenblech mit dem Fahrzeugrahmen verschraubt war. Die Bretter verschließen dann nur die Oberseite. Das Geschütz wird dann auch mit dem Hilfsrahmen verschraubt sein. Ansonsten wäre das Geschütz bei der nächsten Kurve weg. :skeptisch Und die Rückbank vom Sitz mußte auch raus.

Autor:  Kleber [ 12. Feb 2025, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAK Horch 4x4 Typ. 1a DAK

Ich glaube nicht, dass die Flak auf dem Fahrzeugboden stand. Da wären die Innenradkästen im Weg. Die Plattform wird so hoch sein, das sich die Flak auch drehen kann. :2cent Das sieht man auch auf Roys Bild.

Autor:  hawie [ 12. Feb 2025, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAK Horch 4x4 Typ. 1a DAK

Ich meinte damit, das die Bretter nicht auf dem Rand der Karosserie aufliegen. Sondern etwas ( cirka 8-10 cm ) in der Karosserie verschwinden. Somit muss es ein Tragrahmen geben. :wink2 Auf der Fahrerseite, neben dem Erstzrad sieht das Gestell nach Rechteckrohr ( gab es das schon um 1941 ) aus.

Autor:  Kleber [ 12. Feb 2025, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAK Horch 4x4 Typ. 1a DAK

Ach so, ja ist klar das die nicht auf der Kante aufliegen. Aneinander vorbei geredet. :biggrin

Ich denke, da ist ein Metallrahmen gebaut worden, geschweißt, verschraubt. Der liegt dann auf der Höhe der Radkästen auf, abgestützt auf dem Boden. Dann Bohlen drauf und die Flak mit allem verschraubt.

Autor:  hawie [ 12. Feb 2025, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAK Horch 4x4 Typ. 1a DAK

So stell ich mir das auch vor, schade das sich das nicht durch genauere Fotos oder Berichte bestätigen lässt.

Autor:  Kleber [ 12. Feb 2025, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: DAK Horch 4x4 Typ. 1a DAK

Dann kann auch keiner das Gegenteil behaupten…. :biggrin :biggrin

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/