modellbaugilde.de
https://www.modellbaugilde.de/

Frage zu Späten T-34/85
https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=28&t=774
Seite 1 von 1

Autor:  Eimerchen [ 26. Sep 2013, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Frage zu Späten T-34/85

Hallo Mitkleber,

Ein Modellbaukollege hat folgende Anfrage an mich gerichtet.
Ich selbst habe momentan leider keine Zeit zur Recherche,
daher würde ich dir Anfrage sehr gern an euch durchreichen.

Danke Jungs. ;)


Zitat:
Hallo Jörg,
ich würde gern auf Dein Angebot zurückkommen, das geballte Fachwissen Deines Modellbauvereins anzapfen zu dürfen. Ich quäle mich mit dem Problem herum, wie genau das Nebelkanistersystem am T-34/85 der letzten (russischen) Ausführung von 1969 konstruiert war. Ich habe inzwischen eine ganze Menge Fotos aus dem Internet gesammelt und auch tschechische (post WWII) T-34/85s in Augenschein genommen, aber jetzt habe ich einen toten Punkt. Kannst Du mir, ggf. durch Weitervermittlung meines Probelms, weiterhelfen?
Mit herzlichem Gruß
Jochen

P.S. Das Modell von Dragon (T-34/85M = cyber-hobby 9139) hat die Halterungen in sehr grober Wiedergabe an der richtigen Stelle (linke Wannenseite), aber sonst fehlen alle Details und Zubehörteile, incl. der Kanister.

Autor:  afv-fan65 [ 28. Sep 2013, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Späten T-34/85

Moin!

Nun scheint wirklich schwierig zu sein da genaue Bilder zu finden.
Vielleicht helfen diese Links:

http://www.primeportal.net/tanks/tim_ro ... php?Page=1

http://data3.primeportal.net/tanks/tim_ ... of_117.jpg

Autor:  Algol [ 28. Sep 2013, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Späten T-34/85

Ein Foto dieser Anordnung habe ich gefunden:
http://www.bredow-web.de/Panzer_und_Kan ... 34-85.html

Und:

Zitat:
The second modernization effort was instituted in 1969. The 10-RT radio was replaced by the latest R-123. The infrared night driving equipment was replaced with newer periscopes and headlights. Small automotive upgrades were also made. To make obtaining fuel from external tanks easier, a fuel pump and its associated stowage box were added to the left hull side. The two BDSh smoke canister racks were usually removed or moved to the left hull side between the fuel pump box and the external fuel cell. In their place, a new pair of stowage racks which can carry a 200-liter fuel drum and an unditching beam were added.

Quelle:
http://www.russati.su/tanks/T-34-85.shtml

Die Kanister sollten - wie auch die Halterungen - also identisch sein.

Autor:  afv-fan65 [ 28. Sep 2013, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Späten T-34/85

Mahlzeit!

Habe ich mal die Suche auf Englisch umgestellt und bin auf diese nette Sache gestoßen:

http://www.network54.com/Forum/47208/th ... %28Pics%29

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/