So, da ich für meinen M3 keine wirklich farblich passenden Pigmente da hatte habe ich kurzer Hand versucht Sandstauf selber her zu stellen.
Zuerst der Gang an die mit ungewaschenem Bausand gefüllte Sandkiste der Kinder

Dann habe ich diesen Sand in eine alte Socke oder ähnliches gefüllt und ins Wasser gelegt.
Dann über einer Schüssel ausgedrückt

Das kann man mehrfach wiederholen.
Die Brühe etwa eine halbe Stund stehen lassen und dann vorsichtig in einen Kaffeefilter gießen, so dass der sehr grobe Bodensatz in der Schüssel bleibt

Das läuft dann langsam durch den Filter, wenn sich klare Flüssigkeit oben absetzt kann man diese auch abschöpfen

wenn alles abgetropft ist kann man das Konzentrat vom Filter kratzen, ich habe einen Silikonteigschaber verwendet

so sieht das zeug dann aus

hier ein Versuch das zeugs in wassergelöst quasi wie ein Wash auf der Unterseite des M3 aufgebracht. MAn muss trockenen Überschuss vorsichtig abwaschen, da es recht stark auf matter Oberfläche haftet und etwas schmirgeln kann.

Als nächstes versuche ich das Zeugs fein gerieben trocken auf zu bringen.
Hoffe es war verständlich und kann ggf dem ein oder anderen nützlich sein.