modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
Mein perfektes Modell und die Motivation! https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=31&t=413 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Alexander [ 12. Apr 2013, 09:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Hallo Zusammen, wie viele hier im Forum, bin auch ich ein leidenschaftlicher Modellbauer. Ich liebe dieses Hobby und scheue weder Kosten noch Mühen für das perfekte Ergebnis. Sehr schnell habe ich mich für ein neues Thema oder Projekt begeistert und bin ganz ungeduldig es endlich zu realisieren. Der Plan ist gemacht und so sollte es auch funktionieren... Doch immer wieder mache ich auch die Erfahrung, dass dem nicht so ist. Schnell haben wir den ersten Schönheitsfehler bzw. die erste Unsauberkeit am Modell. Wie magisch werden meine Blicke auf immer wieder diese Stellen gelenkt und meine Begeisterung rauscht in bodenlose und ich ärger mich über meine Ungeduld etc. Oft bekommt man diese Fehler schnell korrigiert, manchmal aber auch nicht. An diesen Tagen verfluche ich das Hobby und wünschte mir Briefmarken zu sammeln, denn Entspannung ist dann nicht mehr. Mich würde interessieren, ob es da nur mir so geht? Wie findet ihr wieder zu neuer Motivation oder ist die Lösung die spontane Kaltverformung des Modells bzw. das Regal der Schande? Oder läuft bei euch immer alles glatt und ihr habt das perfekte Modell? Ich weiß, ein komisches, vielleicht gar schon philosophisches Thema, aber irgendwie brennt es mir schon seit Tagen auf den "Fingern". Viele Grüße, Alex… |
Autor: | DarkSpawn [ 12. Apr 2013, 10:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Hi Alex, also damit bist du mit Sicherheit nicht alleine. Ich schätze vielmehr, dass es im Grunde jedem hier im Forum so geht bzw. ergangen ist. Ich denke aber eher, dass es eine Frage dessen ist, wie man damit umgeht. Macht man Modellbau um das perfekte Ergebnis zu erzielen, was meiner Meinung nach gar nicht geht, oder steht primär die Arbeit am Modell im Vordergrund, der Spaß an der Sache und das Ergebnis nur an zweiter Stelle? Das, denke ich mal, muß jeder für sich selbst entscheiden und sich danach entsprechend richten. Ich bin z.B. jemand, der bei seinen Figuren versucht, so nah wie möglich an das perfekte Ergebnis zu kommen, was mich dann doch immer wieder in den Wahnsinn treibt. Und genau dann kommt für mich der Punkt, an dem ich mir einfach sagen muss, dass keiner perfekt ist und JEDER mal Fehler macht. Dafür bleiben einem dann künftige Projekte, bei denen man seine bisherigen Fehler vermeiden kann und einfach versucht es besser zu machen. Das Streben nach Perfektion ist sicherlich eine verlockende Zielsetzung, für mein Empfinden aber kaum machbar, solange man seinen eigenen inneren Kritiker nicht zum schweigen bringen kann. Außerdem ist es doch auch schön, wenn man von Projekt zu Projekt sehen kann, dass man sich selbst weiterentwickelt. Also daher mein Fazit: mach' es, weil es dir Spaß macht und lebe damit, wenn es mal nicht so perfekt wird. Damit lebt es sich entschieden leichter und ruhiger. ![]() |
Autor: | afv-fan65 [ 12. Apr 2013, 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Hallo Alex! Kenn ich auch! Allerdings im Abstand der Jahre betrachtet ![]() Oftmals wirklich nur noch von der Tagesform abhängig. Sag’s mit RTL: Gute Zeiten, schlechten Zeiten! ![]() |
Autor: | ValleDeVinales [ 12. Apr 2013, 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
afv-fan65 hat geschrieben: Hallo Alex! Kenn ich auch! Geht mir auch so, Alex! Aber.... kann man wirklich das perfekte Modell hinlegen??? Vielleicht sollte man machmal eben auch mal "alle Fünfe gerade sein lassen". ![]() Irgendwann fängt man nämlich an nur noch zu verschlimmbessern und meistens merkt nicht mal jemand, dass da was nicht ganz o.k. ist, ausser dem Erbauer, der den "Fehler" ja kennt. ![]() Das Modell einfach mal 2 Tage an die Seite stellen und was anderes machen, hilft oft schon! ![]() |
Autor: | Alexander [ 12. Apr 2013, 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Schön, das es auch anderen so geht... ![]() ValleDeVinales hat geschrieben: Das Modell einfach mal 2 Tage an die Seite stellen und was anderes machen, hilft oft schon! ![]() Das wäre wohl auch mein Tipp gewesen. Man sollte einfach an mehrern Modell gleichzeitig arbeiten und sich die natürliche Schutzfunktion des "Vergessens" zu nutzen machen. Wenn man das Teil mal hat zwei Wochen liegen gelassen, dann weiß man hinterher gar nicht, warum man sich überhaupt geärgert hat... ![]() Dann starte ich mal mit neuer Motivation und neuem Optimimus in ein fröhliches Bastel-WE! Vielen Dank euch und Grüße, Alex... |
Autor: | Walter_23 [ 12. Apr 2013, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Moin, ja - - - das hatte ich vergangene Woche, als ich kurz vor der "Zerstörung" eines Modells stand, aber dieser Moment war kurz und ich bin da lieber vom Bastelplatz weg gegangen - Wäre auch Schade um die bis dahin angefallene Arbeit. Nun Manchmal ärgere ich mich über meine Ungeduld und manchmal über meine Trägheit. Froh bin ich, wenn mal ein Modell fertig wird, wobei dies so richtig auch schon ein gutes Jahr her sein müsste, weil die Modelle, die bis jetzt auf Ausstellungen mitgekommen waren sind eigentlich allesamt noch nicht abgeschlossen... Zum Glück ahnt der Großteil der Betrachter nicht davon ![]() Ansonsten ist das mit der Motivation wirklich so eine Sache, aber manchmal denke ich, dass man sich mal etwas "aufraffen" muss, damit es wieder läuft und auf der anderen Seite wieder etwas für beendet erklären bevor es zu "neuen Altlast" wird. Mal schauen wie produktiv ich das WE sein werde, das Wetter ist akut gut, wobei sich mit guter Laune besser basteln lässt :-) |
Autor: | Borstel [ 12. Apr 2013, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Walter_23 hat geschrieben: Moin, ja - - - das hatte ich vergangene Woche, als ich kurz vor der "Zerstörung" eines Modells stand, aber dieser Moment war kurz und ich bin da lieber vom Bastelplatz weg gegangen - Wäre auch Schade um die bis dahin angefallene Arbeit. Nun Manchmal ärgere ich mich über meine Ungeduld und manchmal über meine Trägheit. Froh bin ich, wenn mal ein Modell fertig wird, wobei dies so richtig auch schon ein gutes Jahr her sein müsste, weil die Modelle, die bis jetzt auf Ausstellungen mitgekommen waren sind eigentlich allesamt noch nicht abgeschlossen... Zum Glück ahnt der Großteil der Betrachter nicht davon ![]() Ansonsten ist das mit der Motivation wirklich so eine Sache, aber manchmal denke ich, dass man sich mal etwas "aufraffen" muss, damit es wieder läuft und auf der anderen Seite wieder etwas für beendet erklären bevor es zu "neuen Altlast" wird. Mal schauen wie produktiv ich das WE sein werde, das Wetter ist akut gut, wobei sich mit guter Laune besser basteln lässt :-) Dem ist meiner Ansicht nach nichts hinzuzufügen. Wie viele Modellleichen ich in meinem Regal hab, wundert mich Tag für Tag aufs neue. Mittlerweile bin ich aber schon soweit zu sagen, dass neu gekaufte Modelle erstmal ins Lager gehen, bis 2/3/4 angefangene Modelle fertig gebaut sind. Hab mir da welche rausgesucht, wo ich in nem Unterschiedlichen Baustadium bin, und mache an denen weiter. Ein Kollege hat mal zu mir gesagt: "Und wenn du nicht weisst, ob es dir so recht ist oder reicht, leg das Modell an die Seite, schlaf ne Nacht drüber und guck es dir nochmal in Ruhe an." Das ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten Mottos, die ich dem Modellbau zuschreiben würde. Es geht nicht darum, schnell ein ansehnliches Modell zu bauen. Sondern soviel Zeit zu investieren, wie es dem persönlichen Anspruch genügt. Und wenn du ein wirklich schönes Modell (in deinen Augen) bauen möchtest, dann solltest du dir auch die Zeit nehmen, eine Auszeit zu nehmen. Drüber nachzudenken. Und nicht einfach immer weiter machen, auch wenn man dann hinterher nicht 100%ig zufrieden ist. |
Autor: | Kleber [ 12. Apr 2013, 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Tja, auch bei mir sieht´s nicht anders aus. Modellbau ist die Sucht ![]() ![]() Früher habe ich nicht gebaut, sondern produziert. Ein Bausatz nach dem anderen, keine Zeit sich zu entwickeln und andere Techniken auszuprobieren. Mit den Jahren sind aber die Ansprüche und die Ziele größer geworden. Das bedingt aber auch eine gewisse Ruhe einmal etwas stehen zu lassen. Mehrere Sachen gleichzeitig zu bauen ist selten mein Ding. Immer erst eins fertig machen und wenn ich gerade keinen Bock drauf habe, mache ich halt mal einen Monat nichts, außer das Forum zuzuspammen. ![]() Gerade bei den Figuren hat sich das Warten bewährt, mit selbst auferlegtem Druck geht da nichts. Dazu brauche ich Ruhe, Bock, morgens n´Kakao, abends n´Bierchen, Süßigkeiten und gute Musik. Zur Zeit Peter Gabriel. |
Autor: | Alex [ 12. Apr 2013, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Hallo Alex, Perfekt ist relativ. Jede von uns baut sein eigenes Perfektes Modell und am ende stellt fest dass es doch nicht Perfekt geworden ![]() Ich habe schon manche Projekte abgebrochen nur um die nicht in die Mühltonne zuverfrachten. Das bedeutet aber nicht das ich die nicht wieder reaktiviere. ![]() Für mich ist Modellbau ein mittel zum abschalten von dem Alltagsstress um wieder meine innere ruhe zu finden, wenn irgendwas nicht so funktioniert wie ich mir das wünsche dann lege ich die Arbeit bei seite und mache weiter an einem anderm Projekt und später wenn der Frust vorbei ist kehre ich zu dem erstem Modell wieder zurück und interessante dabei ist dann funktioniert es alles wieder richtig. |
Autor: | Eimerchen [ 12. Apr 2013, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Hallo Alex Ich halte das ziemlich so wie mein Vorschreiber. Entspannung und Vergnügen stehen bei mir im Vordergrund. Ich baue was und wann es mir gefällt. Der Weg ist das Ziel und wenn am Ende etwas "fast" perfektes dabei entsteht,um so besser. ![]() Gruß Jörg |
Autor: | derschnarchbaer [ 13. Apr 2013, 08:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Hallo Alex, ich sehe es so wie alle meine Vorredner. Auf jeden Fall hilft es an mehreren Objekten auf einmal zu arbeiten. Dann ist auf jeden Fall Abwechslung gewährleistet. ![]() Ich bastle eigentlich in erster Linie um mich von dem Alltags-Job-Stress zu entspannen, und zum Glück bekomme ich auch mal ein Modell fertig ![]() |
Autor: | Alexander [ 14. Apr 2013, 11:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein perfektes Modell und die Motivation! |
Hallo Zusammen, vielen Dank für euer umfangreiches Feedback! Hat mich sehr gefreut. Im Prinzip sehe ich es wie viele hier: Das Leben ist sehr stressig. Irgendwie steht man immer unter Strom. Und deshalb gibt es nichts schöneres, wenn man Abends mal ein paar Stunden Zeit hat abzuschalten und sich dem Hobby zu widmen (Das gilt eigentlich generell und nicht nur auf unser Hobby bezogen). Und es kann ja dann auch nicht richtig sein (bzw. sehr paradox), wenn man sich dann noch drüber ärgert und frustriert ist. Also in diesem Sinne: Kommt zur Ruhe und genießt das für heute angekündigte schöne Wetter! Viele Grüße, Alex... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |