Moin Leute
Ich dachte mir, wenn ich schonmal so einen Exoten hier liegen habe, mach ich daraus eine kurze Vorstellung.

Es handelt sich hierbei um den Dragon 11001 "Lunar Approach" in 1:72, bestehend aus CSM Columbia und dem LM Eagle. Original von 2011, Rebox zum 50. Jubiläum 2019.
Kommt im klassischen Stülpdeckelkarton, die Rückseite wird in diesem Fall von 3D Rendern und den Bemalungs/Decalanleitungen geziert.

Die Anleitung ist kurz und knapp in nur 4 Seiten gehalten. Bei Revell beschweren sich viele über zu viele Schritte in der Bauanleitung... aber 8 Schritte zum fertigen Modell finde ich dann doch schon fast das andere Extrem.


Im Inneren findet man rund 150 Teile (von denen aber nicht alle gebraucht werden), davon 4 kleine Antennen als Ätzteile und einen Ständer aus Metall mit Schrauben.
Wie es sich gehört, einzeln verpackt. Und verwirrend Nummeriert. Sprue B kommt beispielsweise mehrmals vor, sind aber unterschiedlich. C wiederum kommt 2 mal gleich UND einmal unterschiedlich vor.

Detailbilder, jeweils Vorder und Rückseite
A:


B:


C (links 2x):


D:

E:


F, Ständer und Decals:

Die teils sehr feinen versenkten Details sehen alle recht schön gegossen aus, besonders Teil F hat es mir angetan. Auch großartig störende Auswerfermarken konnte ich auf die Schnelle nicht finden. Hier und da ein paar kleine Formtrennnahten, aber vermutlich nichts, das in einer Schleiforgie ausarten wird.
Fazit: Für rund 40 Euro bekommt man hier einen Bausatz, der vor allem Weltallbegeisterten Bastelspaß bereiten dürfte. Aufgrund der vielen kleinen Teile aber vermutlich eher was für erfahrenere Modellbauer.
Baubericht wird leider keiner folgen, da der Bausatz für nen Kumpel bestellt wurde.
MfG Johannes