Hallo,
mein Name ist Fabian, bin 46 Jahre alt und komme aus der schönen Rhön.
Mein erstes Modell habe ich so mit 10-12 gebaut und da bin ich ohne Farbe dafür mit viel Kleber ausgekommen.
Das Thema Modellbau stand bei mir recht weit unten auf der Liste,
mein Onkel ist in einem Eisenbahnclub aber der wohnt weiter weg.
Letztes Jahr im Sommer gab es dann quasi das Erweckungserlebnis
Ich war seit laaanger Zeit mal wieder in der Stadt und suchte ein Geschenk für einen Kindergeburtstag.
Der Laden löste seine Modellbauabteilung zugunsten sündhaft teurer H0 Eisenbahnen auf
und es gab entsprechende Rabatte.
Ich war gleich Feuer und Flamme mit dem Ergebnis das ich da einen recht ansehnlichen Kaufrausch hingelegt habe.
Einmal durch das Revell und Zvezda Sortiment gekauft 3 bis max 7€ hat ein Modell gekostet.
Diese kleinen Figurenpäckchen von Zvezda gab es für je 2€. Es sollte (stand jetzt) 1/72 bleiben
da ich etwas wenig Platz für die Modelle habe und der Unterschied zu 35 ist dann doch nicht zu verachten:

Viel Zeit habe ich leider auch nicht mich dem Hobby zu widmen da ich seit 9 Jahren noch 100% Alleinerziehend
von einem 10 Jährigen bin. Also pfusche ich immer mal eine bis zwei Stunden Abends wenn der kleine König schläft.
Bei den Bausätzen die ich hier liegen habe müsste ich bei meiner Geschwindigkeit um die 100 Jahre werden
Der gute JürHü hat mich dann bei Bennos aufgesammelt und hier her gelotst :)
Bisher habe ich nicht viel gebaut aber ich versuche dennoch jedes Modell etwas besser zu machen.
Vielleicht hat der eine oder andere schon mein „Dio“ eines Feldflugplatzes gesehen gesehen.
Das war so ein Geländeversuch der dann in ein kleines Dio mündete. Das würde ich heute anders machen.
Derzeit bastel ich an einem Revell Tiger und zwischendurch an einer kleinen Base.
Es ist anfangs wirklich sehr viel neues und viel zu lernen. Also totaler Anfänger ist es schon sehr spannend.
So pfuscht man sich von Modell zu Modell und kommt sich vor wie ein 3 Jähriger...
die Profis werden die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.
Kritik, Tipps und Tricks sind sehr willkommen.
Aber ich glaube ein paar Bilder sagen mehr als 1000 Worte,
das ist auch gleichzeitig die große Masse von dem was ich bisher gebaut habe.
2 Flugzeuge und 2 Fahrzeuge stehen noch im Schrank die hier nicht zu sehen sind.
Zwei meiner ersten Modelle

erster Versuch einer Base und der erste Rostversuch, das mit dem Rost lief bei
dem Fässern auf dem Flugplatz schon besser wie ich finde.








Der Kübel ist mein letztes fertig gestelltes Modell und mein erstes mit**Plink** winzigen Ätzteilen bzw.
Ätzteilen überhaupt und gleichzeitig das Modell welches mir am besten gefällt….
da ging für meine Verhältnisse am wenigsten schief :-D




Hier arbeite ich gerade dran, Grundfarben sind aufgetragen jetzt gehts ans Trockenbürsten, Wash und Alterung.

