modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
Werkbänke - Anfragen https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=53&t=140 |
Seite 1 von 8 |
Autor: | Kleber [ 16. Feb 2013, 00:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Ne Frage, ist in den Werkbänken ein Thread mit meinen Lieblingslinks erlaubt? Zu Blogs usw? |
Autor: | ValleDeVinales [ 16. Feb 2013, 00:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Hi Roland, wenn das keine Shops/ Händler usw. sind, der Gildekodex und die Forenregeln eingehalten werden, ja. |
Autor: | Kleber [ 16. Feb 2013, 00:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Das ist manchmal das Problem. Bei Calvin Tan sind durchaus mal böse Zeichen in Beträgen zu sehen. ![]() |
Autor: | Algol [ 16. Feb 2013, 00:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Es wäre evtl. sinnvoller, interessante modellbaubezogene Links in "Nützliches und Praktisches" einzustellen. Gleichwohl kann es hilfreich sein, einen einzelnen, bestimmten Link zu einer spezifischen mal- oder Bautechnik dort zu setzen, wo es sinnvoll ist. EDIT Die Links zu Calvin Tan könnten aus bereits genannten Gründen problematisch sein. |
Autor: | ValleDeVinales [ 16. Feb 2013, 00:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Kleber hat geschrieben: Das ist manchmal das Problem. Bei Calvin Tan sind durchaus mal böse Zeichen in Beträgen zu sehen. ![]() Dann wird das nichts mit dem link! Sorry! |
Autor: | Kleber [ 16. Feb 2013, 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Hi, ich hätte da mal ne Frage- In der Werkbank-Definition hat Viper geschrieben : Ihr könnt es ähnlich eines Blogs aufbauen oder aber mehrere Unterforen gestalten. Aber wie? Themen kann ich ja gestalten, aber ich würde das gerne ein wenig ordnen. Entweder durch 3-4 Unterforen oder alphabetisch. Auch würde ich gerne fertige Sachen in die Galerie bringen, dann aber unwichtige, oder gestorbene Themen in der Werkbank löschen können, um das ganze schlank zu halten. |
Autor: | ValleDeVinales [ 16. Feb 2013, 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Ähm, sorry der Text kam von mir. Mit Blog meinte ich nur, dass Du nur einen Thread führst, den Du kontinuierlich weiterentwickelst. Die Eigenschaften eines echten Blogs hast Du hier natürlich nicht. Verschieben usw. geht von Dir aus nicht. Dazu müsste jeder User Moderatorenrechte eingeräumt bekommen. Insofern macht es schon Sinn sich erst mal zu überlegen, wie will ich meine Werkbank überhaupt gestalten/aufbauen. |
Autor: | Kleber [ 16. Feb 2013, 22:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
ValleDeVinales hat geschrieben: Ähm, sorry der Text kam von mir. Mit Blog meinte ich nur, dass Du nur einen Thread führst, den Du kontinuierlich weiterentwickelst. Die Eigenschaften eines echten Blogs hast Du hier natürlich nicht. Ist mir klar, meinte ich auch so nicht. Da stand nur auch etwas von Unterforen. Und die kann ich ja selber nicht erstellen. Denkt mal im Team darüber nach ob man nicht einige, wenige Unterforen frei gibt. Wenn einer nur Militärisches baut, ok, aber ich mache Militär, Zivil und Figuren. Als Vorordnung wäre das schön. ValleDeVinales hat geschrieben: Verschieben usw. geht von Dir aus nicht. Dazu müsste jeder User Moderatorenrechte eingeräumt bekommen. Auch das ist klar. Ich will nur aus den Werkbankthemen, wenn fertig, einen Galeriebeitrag erstellen (neu, kein Problem), oder mal daraus einen Baubericht erstellen(auch kein Problem) und dann den Werkbankthread löschen (Problem). Sonst wird es später mal zu voll. Es gibt ja auch mal Leichen die man nicht weiter baut. Und einen Thread, der immer weiter geht, 20-30 Seiten lang, alles aneinander, finde ich auch nicht so toll. Kann man den Werkbankinhabern nicht Modrechte nur für seine eigene geben? ValleDeVinales hat geschrieben: Insofern macht es schon Sinn sich erst mal zu überlegen, wie will ich meine Werkbank überhaupt gestalten/aufbauen. Mache ich ja....... ![]() |
Autor: | Viper [ 16. Feb 2013, 23:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Kleber hat geschrieben: Kann man den Werkbankinhabern nicht Modrechte nur für seine eigene geben? Ich sag's mal kurz und knapp: Nein. |
Autor: | ValleDeVinales [ 16. Feb 2013, 23:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Kleber hat geschrieben: ValleDeVinales hat geschrieben: Verschieben usw. geht von Dir aus nicht. Dazu müsste jeder User Moderatorenrechte eingeräumt bekommen. Auch das ist klar. Ich will nur aus den Werkbankthemen, wenn fertig, einen Galeriebeitrag erstellen (neu, kein Problem), oder mal daraus einen Baubericht erstellen(auch kein Problem) und dann den Werkbankthread löschen (Problem). Sonst wird es später mal zu voll. Es gibt ja auch mal Leichen die man nicht weiter baut. Und einen Thread, der immer weiter geht, 20-30 Seiten lang, alles aneinander, finde ich auch nicht so toll. Kann man den Werkbankinhabern nicht Modrechte nur für seine eigene geben? Verstehe ich, bedenke, Du wirst ja auch Kommentare anderer User zu Deinen einzelnen Beiträgen in Deiner Werkbank haben und die würden dann zwangsläufig auch alle gelöscht. Sicherlich verschiebt Dir aber jeder Mod einen Beitrag, wenn möglich, nach Wunsch. Sprich uns einfach an. |
Autor: | Kleber [ 16. Feb 2013, 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Na gut. |
Autor: | derschnarchbaer [ 24. Mär 2013, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Hallo,Hallo ich hätte gerne auch einen Werkbank ![]() ![]() |
Autor: | Viper [ 25. Mär 2013, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Erledigt. |
Autor: | derschnarchbaer [ 25. Mär 2013, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
DANKÖÖÖÖÖ! ![]() |
Autor: | KpK [ 6. Jun 2013, 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Hallo, ich hätte gerne auch einen Werkbank hier. Bedankt. Gruß KpK |
Autor: | Viper [ 9. Jun 2013, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
KpK hat geschrieben: Hallo, ich hätte gerne auch einen Werkbank hier. Bedankt. Gruß KpK Hi, ist eingerichtet. |
Autor: | KpK [ 9. Jun 2013, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Viper hat geschrieben: Hi, ist eingerichtet. Besten Dank! |
Autor: | Paddington [ 11. Jun 2013, 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Hallo! Möchte auch gerne eine Werkbank ! Danke, Patrick |
Autor: | Viper [ 12. Jun 2013, 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Erledigt. |
Autor: | Paddington [ 13. Jun 2013, 16:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Werkbänke - Anfragen |
Danke !! |
Seite 1 von 8 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |