<
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025, 17:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klebers Garage - Belkits Bausätze
BeitragVerfasst: 27. Nov 2024, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo alle miteinander,

mittlerweile habe ich 3 Belkits Bausätze „gesammelt“. Der VW Polo liegt schon 5 Jahre hier rum und in Houten habe ich die beiden Opel günstig eingekauft.

Also wird es Zeit, das Lager abzubauen. Daher mache ich jetzt einen Gruppenbau mit mir selber. Zuerst baue ich beide Opel. Und zwar parallel. Ja, richtig gelesen.
Beide sind von den Farben her gleich, die Karosse Weiß, vieles in Semi Gloss Black. So wie’s halt beim Ascona und Manta in den 80er Jahren war.

Der Polo bekommt ein Perlweiß, die Farbe steht auch schon lange rum.

Alle Bausätze haben die nötigen Ätzteile und Gurtband ab „Werk“ dabei, man braucht kein weiteres Zubehör.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28. Nov 2024, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 10:11
Beiträge: 1357
Wohnort: Ruhrpott
Ascona B hat ich auch einmal.

Der hatte allerdings nur 55 PS. :blush-pfeif2

_________________
Gruß ... "der Doc"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 28. Nov 2024, 21:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 10:33
Beiträge: 4830
Wohnort: Da wo et am schönsten is
Den Manta, finde ich, solltest du unbedingt auf einem Cowboystiefel präsentieren!
Wie setzt du den Fuchsschwanz für die Antenne um? :biggrin :wink2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 29. Nov 2024, 02:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 16:56
Beiträge: 1186
Ich mein, ich war nicht dabei, aber ich konnte den Hass auf Manta nie nachvollziehen - find die irgendwie cool :D

Bin gespannt!

_________________
Gruß Olli
(the artist formerly known as Ichbins-san)


Sine Ira et Studio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 29. Nov 2024, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
@ Doc,

das waren noch Zeiten…….

@ Bucket,

da fällt mir bestimmt was ein…….

@ Olli,

Opel gegen VW, Ascona, Manta, Kadett gegen Golf und Polo. Dazwischen ein paar Ford Escort RS 2000 und ich mit meinem R5, 63PS mit 300 Grad Nocke und gemachtem Kopf, dazu ein Vergaser vom 2l R20. Reichte um einen Golf GTI damals anzuschieben.
Jeder gegen jeden und alle zusammen gegen die damaligen Grünen…….. :biggrin

Heute undenkbar und gleich als Raser abgestempelt. Und trotz fehlendem ABS, Airbags, ESP, DSG und weiß ich was, es ist nie etwas passiert und wir habens überlebt.

Das Schöne war halt, dass wir alle zusammen geschraubt haben. Alles selbst verdient und zusammen gespart.
Heute gehst du zum Händler, legst 50.000€ hin, und kaufst n Golf GTI mit 300 PS. Zwar alles dran, aber ist was anderes wenn man es selber baut.
War halt ne andere Zeit.

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30. Nov 2024, 00:36 
Offline

Registriert: 23. Jun 2013, 22:56
Beiträge: 356
Hui, das sieht interessant aus und daher verfolge ich das ganze hier !
Fuchsschwanz könnte man mit Pfeifenreiniger machen.
Bei meinem Dekotora Lkw ist da sowas in der Art für die Dekoration mit dabei.

Gruss

Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30. Nov 2024, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Nov 2016, 18:03
Beiträge: 1790
Wohnort: Wilnsdorf / NRW
Kleber hat geschrieben:
es ist nie etwas passiert und wir habens überlebt.


Stimmt, nahezu alle haben´s überlebt, sogar ich mit meinem XR3i...

Ob mit oder mit ohne Fuchsschwanz, ich guck mal zu und schwelge in Erinnerungen an meinen Ascona B mit gewaltigen 75PS...

_________________
In memoriam
Ulf Petersen
1967-2018


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 1. Dez 2024, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
Schön, das ihr alle dabei seid. :Bingo

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 1. Dez 2024, 21:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 18:05
Beiträge: 6305
Wohnort: Essen
Bin auch mit von der Partie was das Mitlesen betrifft. :gruen
Allerdings kann ich hier fachlich nicht mitreden, ich habe nie selber ein Auto besessen. :tuete

_________________
Keep calm and build more model kits


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 1. Dez 2024, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
afv-fan65 hat geschrieben:
Bin auch mit von der Partie was das Mitlesen betrifft. :gruen
Allerdings kann ich hier fachlich nicht mitreden, ich habe nie selber ein Auto besessen. :tuete


Dann bist du der perfekte Kritiker, weil du nicht emotional vorbelastet bist. :anmachen :biggrin

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 8. Dez 2024, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Nov 2015, 18:54
Beiträge: 1001
Wohnort: Friedrichshafen
:dabei Hatte früher (ganz früher) :wink2 mal nen Ascona A 1,8 ltr :wp-biggrin war ein tolles Auto.

_________________
cogito ergo sum
Peter das DICKE BLECH vom Bodensee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25. Jan 2025, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo alle miteinander,

es geht weiter mit dem Ascona.

Alle Teile sind gesäubert und den Farben entsprechend zugeordnet. Einige Baugruppen sind vormontiert, aber alles zerlegbar. :biggrin

Bild

Bild

Bild

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25. Jan 2025, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 10:11
Beiträge: 1357
Wohnort: Ruhrpott
.. das wird wieder ein klassischer Kleber. :biggrin

_________________
Gruß ... "der Doc"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25. Jan 2025, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
Danke Jörg,

das Gleiche jetzt mit dem Manta.

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26. Jan 2025, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Nov 2016, 18:03
Beiträge: 1790
Wohnort: Wilnsdorf / NRW
Moin Roland,

so habe ich das noch nicht probiert, bisher sammele ich die Teile gleicher Farbe zusammen, lacke und während die trocknen dann die nächste Farbe...
Vielleicht sollte ich dein System mal testen?

Bei den Sitzen hast du ein Schildchen mit "Strukur", wie genau machst du diese?
Mehl, Microballs....?

schönen Bastelsonntag
Peter :Bingo

_________________
In memoriam
Ulf Petersen
1967-2018


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26. Jan 2025, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo Peter,

im Prinzip mache ich ja nichts anders. Sortieren, lackieren. Wenn eine Baugruppe einheitliche Farbe bekommt, klebe ich es halt vorher zusammen. Erstens lässt es sich leichter kleben, keine Farbe dazwischen, und du hast später keine Kleberrückständ, bzw kann ich mit dem Kleben auch Ritzen verschwinden lassen.

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 2. Feb 2025, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo alle miteinander,

ein Update.
In dieser Woche habe ich alle Kleinteile beider Opel lackiert. Es fehlt noch die Detailbemalung.

Bild

Bild

Das Armaturenbrett vom Manta.

Bild

Das Armaturenbrett vom Ascona.

Bild

Als Nächstes sind die Sitze, Lenkräder und die Boxen für die Helme dran. Zuerst abkleben,
dann die Stoffstruktur mit der ZeroPaints Farbe aufbringen. Dazu muss ich eine 0,6er Düse für die Airbrush benutzen.
Nach dem Trocknen bekommen die Teile ihre endgültige Farbe. Die Strukturlacke von ZP gibt es auch in anderen Farben,
man muss nicht alles haben.....

Bild

Im Moment schleife ich die Karossen, grundiert sind sie schon. Danach Qualitätskontrolle, weißer Grundlack und eine Schicht ZP 2K Klarlack.

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 2. Feb 2025, 21:27 
Offline

Registriert: 23. Jun 2013, 22:56
Beiträge: 356
Bin gespannt wie das nach dem Texturzeugs ausschaut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 3. Feb 2025, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 10:11
Beiträge: 1357
Wohnort: Ruhrpott
Am Armaturenbrett ist ja ein Cassettendeck ... wie geil.

Von Pionier oder Kenwood?
:lachtot

_________________
Gruß ... "der Doc"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 3. Feb 2025, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
Dr. Jones hat geschrieben:
Am Armaturenbrett ist ja ein Cassettendeck ... wie geil.

Von Pionier oder Kenwood?
:lachtot


Äh, nein.

Das ist ein analoges Funkgerät, einerseits für die Verbindung unterm Helm, anderseits für die Kopfhörer bei den Verbindungsetappen. Und natürlich auch zur Verbindung zum Team.

Darüber ist der Tripmaster, danach orientiert sich der Beifahrer für den Aufschrieb und den Ansagen was kommt. Wenn der sagt: „ Nächste rechts, 30, 120, 3, Sprung, dann macht der Fahrer das. Nächste Kurve, 30 Grad rechts, 120 km/h, 3 Gang und wir heben ab…….Ich habe das mal auf der Nordschleife gemacht, für eine Gleichmäßigkeitsprüfung. Aber ich schweife ab…….

Wer Interesse hat, der Link führt zum damaligen FIA Homologations Datenblatt für den Manta 400. Basis ist dazu immer das Gruppe A Datenblatt und die Erweiterungen zur Gruppe B. Dazu sollte man damals das ONS Handbuch der deutschen Motorsportbehörde auswendig können. Darin und in den Datenblättern steht genau drin, wie so ein Auto gebaut werden muss. Ich schweife wieder ab…….. Aber ich habe es von 1985 bis 2000 geliebt mich am Rande der Legalität zu bewegen und Autos so zu bauen, das sie schnell sind.

Ihr merkt, ich liebe es noch immer………

https://historicdb.fia.com/sites/defaul ... roup_b.pdf

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de