<
Aktuelle Zeit: 31. Mai 2024, 07:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Feb 2013, 22:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8619
Wohnort: Ibbenbüren
Hallo,

an dieser Stelle zeige ich Euch meinen BB zum "Easy Eight". Ich habe mich für das "Korean Striped Beast" entschieden und beginne damit mein erstes echtes Schwermetall Modell (soll heissen mit Ketten) seit ca. 40 Jahren. Roland "Kleber" sagte mir zwar, man verlernt da nix, ... aber wer sagt denn, dass ich vor 40 Jahren im Sandkastenalter von 8 Jahren schon was gelernt hatte, ausser die Dinger mit Miniböllern zu sprengen, was mir mächtig :twisted: mit meinem alten Herrn einbrachte.

Also, dieses wird Neuland für mich und ich freu mich drauf!!!

Wenn da was nicht passt, bitte ich hiermit schon ausdrücklich um Hinweise und um Verbesserungsvorschläge!


Hier im übrigen mein Vorbild:

Bild
M4A3E8 "Easy eight" of the 89th Tank Battalion, Korea.
Quelle: Wikimedia Commons M4 Sherman Historic photos



Der Bau:


Als erstes habe ich mit der Wanne begonnen. Dabe musste ich feststellen, dass die Seitenvorlegeabdeckung nicht im richtigen Winkel steht:

Bild

Das ist jedoch relativ leicht zu beheben. An der Rückseite einfach den Stift entfernen und per Auge Optik im rechten Winkel verkleben:

Bild

Bild

Der Vorleger hat auch ein paar unschöne Sinkstellen, aber diese werden hinterher durch das Antriebsrad verdeckt:

Bild

Über den Drehgestell des HVSS Laufwerks ist bausatzvariantenbedingt eine Öffnung zu viel, die es zu verspachteln gilt:

Bild

So, an dieser Stelle muss ich erst mal feststellen, dass das Bauen von Panzern durchaus monotone Arbeiten bedingt , das Entgraten vieler gleicher Teile, wie den Rädern, die ja alle mittig einen Grad aufweisen usw. Die meiste Zeit des heutigen Tags habe ich nur entgratet und verschliffen! Da lob ich mir meine Flieger!

Bild

Nachdem das geschehen ist, wurde alles mit der Wanne verbunden:

Bild

Die Details der Rückwand wurden verklebt:

Bild

Weiter geht es nun mit der Oberwanne. Hier muss die Radabdeckung und das vordere Schutzblech noch entfernt werden:

Bild

Die Schutzbleche wurden entfernt:

Bild

Für die Motorraumabdeckung stehen 2 Varianten zur Verfügung:

Bild

ich habe mich nach etwas Lektüre für diese entschieden:

Bild

Dann die Passprobe Ober und Unterwanne:

Bild

für mich passt das zufriedenstellend.


So jetzt habe ich mich mit dem Turm beschäftigt:

Bild

Bild


jetzt waren die neuen Schutzbleche dran:


ausschneiden

Bild

den Grad abschneiden

Bild

glatt feilen

Bild

biegen

Bild

Bild

fertig

Bild

dann das Anfertigen der Stützen

Bild

und verkleben

Bild

Bild

So, unten rum gab es etwas Farbe, dann Unter mit Oberwanne verklebt und die Schutzbleche vorne und hinten wurden angebaut:

Bild

Bild

Bild

weiter:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, das meiste an PE Teilen ist dran. Das Geschützrohr ist noch nicht montiert, da der Turm sich sonst wegen der geöffneten vorderen Luken nicht mehr aufstecken/abnehmen lässt.

weiter mit den Rohbauarbeiten:

eine Halterung für Benzinkanister wurde gefertigt.

Bild

Bild

am Turm wurden Halterungen für Gerödel (Helme, Rucksäcke, usw.) angebaut:

Bild

hinter dem Turm wurde eine weitere Halterung gemäss Orginalfotos gescratched:

Bild

hinter dem MG wurde eine Öse plaziert und ein Hebel für das MG Gestell:

Bild

vor dem Getriebe wurden einige Teile, ebenfalls gem. Orginalbild nachgebaut:

Bild

so... und damit ist der Rohbau abgeschlossen, sieht man vom Anbau der Kanone ab:

Bild

Bild

Bild

Bild

nun folgt die Lackierung:

So, Rohbauende doch noch verschoben und noch ein paar Minidetails gescratched:

Bild

Bild

Bild

Bild

nun is aber wirklich gut und kam heute die erste Farbe drauf:

Bild

Bild

nun erst mal trocknen lassen.

Das Tigerbasiskleid kam drauf und darauf der Haarspray:

Bild

dann das Ganze mit Wasser und Pinsel bearbeitet:

Bild

Bild

nun mit Pinsel und Vallejo Farben dem Biest seine Zähne verpasst:

Bild


So, das Modell ist zu 98 % fertig. Auch fehlt jetzt noch die Base und die 4 Mann Besatzung.

Aber erst mal die Bilder vom jetzigen Stand:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ach ja... ich vergass zu sagen... das Ganze ist Massstab 1:48.


to be continued.... Die Base folgt noch!

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 18. Feb 2013, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Feb 2013, 10:37
Beiträge: 980
für einen Fliegerbauer garnicht mal schlecht :mrgreen:
hast du klasse hinbekommen,
von mir gibts Bestnoten ;)

_________________
Grüsse
derschnarchbaer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 18. Feb 2013, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Feb 2013, 12:57
Beiträge: 176
Wohnort: MYK
Also die bunte Bemalung sagt mir gar nicht zu, aber das ist ja auch nicht das Thema. ;)
Vom Bau her finde ich den wirklich sehr gut und sauber gebaut - gefällt mir!
Auch interessant zu sehen, wie du die PE's verarbeitest, bzw. welche Hilfsmittel da so zur Verwendung kommen.
Wenn ich da so an meine PE-Orgien denke... :roll: :lol:

_________________
Gruß,
Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de