<
Aktuelle Zeit: 9. Mai 2025, 11:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Apr 2025, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Feb 2025, 01:35
Beiträge: 42
Wohnort: Wien
Hier stelle ich einen 3d Druck vor, in 1:9 einer 80er Action Figur, in die Neuzeit geholt.
Skeletor, der böse Widersacher von He-Man.

Bild

Wer es nicht kennt: https://he-man.fandom.com/de/wiki/Skeletor und https://de.wikipedia.org/wiki/Masters_of_the_Universe sollten alle wichtigen Informationen bereitstellen, die ich hier nicht unnötigerweise rein kopieren möchte. Wer will und das Franchise nicht kennt, kann es nach lesen, für alle anderen geht es gleich mit der Vorstellung weiter.

Erster Eindruck nach dem auspacken, betrachten und fotografieren:
Ein sehr hoher Detailgrad. Auf Anhieb hab ich keine Druckrillen gefunden. Bedeutet nicht, das nicht noch welche auftauchen beim bemalen ;)
Die Figur und die Base kommen in einigen Einzelteilen daher. Sehr gut, so kann man leichter in Bemal gruppen arbeiten und muss nicht aufpassen auf bereits bemalte Teile.
Einige Supports wurden beim reinigen vom Hersteller übersehen oder schlichtweg ignoriert. Aber nicht schlimm, wer öfter mit gekauften Figuren arbeitet, kennt das. Wer selbst druckt, wird wissen, die paar sind Kindergeburtstag und relativ schnell erledigt.
Besonders schnucklig finde ich den kleinen He-Man auf Battle-Cat, der auf den Fotos noch vom Supportkäfig gehalten wird. Hab mir überlegt ihn zu befreien, hab mich aber dagegen entschieden, weil ich auch zeigen wollte, wie sowas geliefert wird. Befreit wird er dann im Bemal Bericht zu sehen sein.
Ich denke viel mehr gibt es erstmal nicht zu schreiben, sollten Fragen auftauchen, einfach her damit ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Lg Rainer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 24. Apr 2025, 20:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 18:05
Beiträge: 6305
Wohnort: Essen
Holla die Waldfee…da kommt Großes auf uns zu :hecheln

Das Vorbild ist nicht so mein Fall. :blush-pfeif2
Aber der Bausatz dieser Figur, wow der hat es echt in sich, was die Details betrifft. :wp-cool

_________________
Keep calm and build more model kits


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25. Apr 2025, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Feb 2025, 01:35
Beiträge: 42
Wohnort: Wien
Nun, ich denke man muss damit aufgewachsen sein :)
Und meine Generation hatte diese Action Figuren beim schlafen im Bett :D Ach, war das noch eine schöne Zeit, als man die Druckstellen am nächsten morgen nicht gespürt hat :) Ich schweife ab..... :D
So hat jede Generation wohl "ihr" Spielzeug. Für mich ist sowas ein wenig ein Nostalgie Trip. Und muss nicht jedem seines sein, davon gehe ich auch nicht aus ;) Ich wüsste auch nicht, welche Figur ich bemalen könnte um 100% Geschmack zu treffen.

_________________
Lg Rainer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25. Apr 2025, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Nov 2015, 18:54
Beiträge: 1001
Wohnort: Friedrichshafen
:Bingo :Bingo

_________________
cogito ergo sum
Peter das DICKE BLECH vom Bodensee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26. Apr 2025, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 18:52
Beiträge: 4664
Wohnort: Schwatt - Jelb
Interessant, ist zwar auch nicht mein Ding, früher……..1880…… :biggrin

Aber, ich bin gespannt was du draus machst, so sieht das Ganze klasse aus. :Bingo

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30. Apr 2025, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Sep 2022, 20:49
Beiträge: 99
Wohnort: Stuttgarter Raum
Cool, die Figur ist deutlich besser als der Gummi-Skeletor im He-Man-Film! :Bingo
Ich bin gespannt, wie sie bemalt rauskommt.

_________________
Klein, aber mein ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Feb 2025, 01:35
Beiträge: 42
Wohnort: Wien
Meinst im alten mit Dolphi oder gibts schon erste Bilder zum neuen Film die ich noch nicht kenne? Da ahne ich ja auch fürchterliches :D

Bin ich auch :D

_________________
Lg Rainer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Feb 2025, 01:35
Beiträge: 42
Wohnort: Wien
Ich fange mit dem Kopf an.
Der Kopf ist mit einer Kapuze umschlossen, die zwei geteilt daher kommt. Daher zuerst mal der Kopf, weil ich nach dem Zusammenbau der Kapuze nicht mehr so schön an alle Stellen kommen werde. Gilt übrigens für einige Stellen an dem Bausatz, egal ob Base oder Figur. Manche Stellen werden recht tricky ohne andere Sachen zu unbeabsichtigt zu bemalen oder zu beschädigen.. Aber dazu mehr wenn ich an diesen Stellen bin.

Die üblichen Vorbereitungen wie Supports entfernen, hie und da schleifen, danach mit Wasser und Spülmittel, abwaschen wurden getan und der Kopf mit Tamiya matt weiß grundiert.
Wie immer grundiere ich nicht des Grundierens allein wegen, sondern als erste Farbschicht.
Matt hat den Hintergrund, die Oberfläche trocknet rauer aus als Glanzlack und das brauch/will ich nun für die weiteren Schritte.
Als erstes kam eine unregelmäßige Schickt Ocker drauf, teilweise als Wash, teilweise grob aufgepinselt. Ziel ist es tiefen besonders zu betonen und eine unregelmäßig zu erzeugen. Als Referenz dient wie so oft die Bildersuche und da hab ich mir einfach noch mal Knochen und Schädel besonders angesehen und versuche nun dieses Farbspiel nach zu machen.
Nach diese Schicht aufgetragen und ein wenig angetrocknet war, hab ich die Farbe mit Verdünner, Pinsel, Wattepad und Wattestäbchen wieder abgetragen bzw. verblendet.
Was über blieb an Ölfarbe lies ich dann 1-2 Stunden antrocknen und danach mit matten Klarlack und Airbrush versiegelt.
Die selben Schritte hab ich danach mit Umbra, ein dunkles braun, wiederholt.
Wieder mit Klarlack matt versiegelt und das selbe Spiel nochmal mit Schwarz wiederholt.
Warum das versiegeln? Weil sich Ölfarbe leicht reaktivieren lässt und ich die jeweils voran gegangene Farbschicht natürlich nicht weiter verblenden oder gar entfernen wollte. So hat sich ein gutes Farbspiel ergeben.
Die Augenhöhlen wurden mit schwarz ausgemalt. Die Augäpfel dabei ausgespart und nochmal mit weiß nach gemalt und hervorgehoben - nochmal betont.
Danach wurden die Augäpfel mit rot bemalt, nachdem das trocken war, die gesamte Augenhöhle noch mit transparent rot ausgemalt. Sieht man nicht viel, aber ergibt einen leichten roten Schimmer, Glanz, wie wenn die Augen leuchten. Ich bin kein Fan von OSL(Object Source Lighnting) oder anderen Bemalungstechniken. Mal man so einen künstlichen Lichtpunkt links und von rechts kommt das natürliche Licht, schauts schnell unlogisch aus. Daher versuch ich sowas mit solchen Methoden ein wenig anzudeuten und unabhängig von der Lichtquelle zu machen.

Und so sieht das nun bisher aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Video kann die einzelnen Schritte relativ gut erkennen, wenn ich den Makro Fokus nicht verliere. Aber es sollte reichen um sich die Technik abschauen zu können ;)

https://www.youtube.com/watch?v=tKDWbuADN4c

_________________
Lg Rainer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de