<
Aktuelle Zeit: 21. Apr 2025, 09:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Sep 2024, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Nov 2015, 17:54
Beiträge: 998
Wohnort: Friedrichshafen
:Bingo :Bingo :applaus :applaus :2thumbs :2thumbs

_________________
cogito ergo sum
Peter das DICKE BLECH vom Bodensee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 10. Sep 2024, 11:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 10. Feb 2013, 23:46
Beiträge: 8732
Wohnort: Ibbenbüren
Ist der Schrank im Obergeschoss nicht vielleicht etwas zu modern? Wirkt so ikea-like ... :daumendreh2

Sonst top! :Bingo

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11. Sep 2024, 14:35 
Offline

Registriert: 10. Nov 2022, 15:57
Beiträge: 99
Absolute Klasse!!!!!!
Beim Schrank schließe ich mich an, das sieht so nach 80er/90er deutsches Möbelhaus aus, Ikea nicht aber für die Epoche wirkt er auf mich auch zu modern. Handwerklich Top gemacht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11. Sep 2024, 20:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 17:05
Beiträge: 6287
Wohnort: Essen
Die Holzarbeiten finde ich super. :wp-biggrin
Was den Schrank betrifft, ist es eher dieser Naturholzlock der stört.
Das Möbel müsste entweder geölt oder weißbeige lackiert werden.

_________________
Keep calm and build more model kits


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 15. Sep 2024, 15:39 
Offline

Registriert: 9. Apr 2020, 05:03
Beiträge: 470
Moin,

vielen Dank Männer und danke auch für die Anmerkung zum Schrank im Oberstübchen - Recht habt ihr :Bingo

Aber der Reihe nach...

Die Eingangstür wurde aus Balsaholz, Blisterverpackung, Ätzteilen aus der Restekiste und Draht geschnitzt und konnte dann fest eingebaut werden.

Bild

Ein bissl Produktwerbung darf auch nicht fehlen, dafür habe ich mir aus der Restekiste einen Träger und Schilder gebaut. Ist erstmal alles nur lose zusammengesteckt, da die Beschriftung noch nicht passt. Diese muss ich mir mit der richtigen Schriftart nochmal neu drucken.

Bild

Jetzt zum Schrank - habe ihn neu gebaut bzw. das Oberteil halbiert, noch 2 Schubladen eingesetzt und eine andere Farbe verpasst - So passt er jetzt deutlich besser.

Bild

Den ersten Kameraden der Infanterie habe ich auch zusammengeklebt und alles mal Probe gestellt.

Bild

Bild

_________________
Gruß
Sascha

See you on https://www.facebook.com/ModellschmiedeHaemelerwald/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 13. Okt 2024, 16:05 
Offline

Registriert: 9. Apr 2020, 05:03
Beiträge: 470
Moin,

ich wollte unbedingt das Schild mit dem Namen des Ladengeschäftes (Huet Godefroy) einbringen.
Hatte erst überlegt den Schriftzug auszudrucken und dann als Lackierschablone auszuschneiden. Bei den feinen Buchstaben und der Größe unmöglich das ansehnlich hinzubekommen. Decals wäre auch ne Möglichkeit gewesen, hier gab´s aber keine passenden Schriftarten.
Also habe ich mir aus Plastiksheet ein passendes Schild geschnitzt und das ganze schwarz lackiert. Im Zubehörbedarf habe ich geätzte Buchstaben in einer halbwegs passenden Schrift gefunden. Daraus konnte ich den Namen basteln und habe die einzelnen Buchstaben mit Patafix auf dem Schild fixiert. Dann wurde die eigentliche Farbe gesprüht. Zum Schluss gab es noch etwas Alterung mitteils Ölfarben.

Der Dachstuhl wurde aus Balsholz geschnitzt und mit Acrylfarben und Beize bemalt.

Bild

Bild

Auch die Produktwerbung habe ich mir in der passenden Schriftart ausgedruckt. Die Stücken passend ausgeschnitten und auf Plastiksheet verklebt. Die Halterung sind die Bord-MG´s einer 72er Mitchell, die sich hier als perfekt passend erwiesen haben :anmachen

Bild


Jetzt geht es an die Dachziegel, dazu verwende ich Hohlziegel von Juweela. Hier heißt es jetzt erstmal Fleißarbeit und alle Ziegel aus den Spritzlingen schnippeln. Dazu dann mehr im nächsten Update.

_________________
Gruß
Sascha

See you on https://www.facebook.com/ModellschmiedeHaemelerwald/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14. Okt 2024, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 09:11
Beiträge: 1351
Wohnort: Ruhrpott
Das Schlid sieht klasse aus.

Nur, passt die Schriftart in die Zeitepoche? Sieht meines Erachten zu modern aus.

_________________
Gruß ... "der Doc"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23. Okt 2024, 17:21 
Offline

Registriert: 30. Dez 2016, 00:12
Beiträge: 2494
Sascha es macht einfach immer wieder Spaß dir über die Schulter schauen zu können! :Bingo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30. Okt 2024, 11:45 
Offline

Registriert: 9. Apr 2020, 05:03
Beiträge: 470
Moin,

herzlichen Dank, Kollegen!

Dr. Jones hat geschrieben:
Nur, passt die Schriftart in die Zeitepoche? Sieht meines Erachten zu modern aus.


Richtig, Doc - darum habe ich es nochmal neu gemacht - danke für den Hinweis! Musste beim Namen etwas tricksen, weil die Buchstaben nicht in ausreichender Zahl vorhanden waren.

Nachdem das Schild angebracht war, habe ich mich an das Dach gewagt. Ich habe schon seit Jahren Juweela Ziegel rumliegen. Diese konnten nun endlich mal zum Einsatz kommen.

Etwas nervig war zuerst das Herauslösen der einzelnen Ziegel aus den Spritzlingen inkl. anschließendem Versäubern. Mit einem guten Seitenschneider geht das dann doch recht flott und ohne große Rückstände in Form von Grat.

Zuerst habe ich die horizontalen Reihen gebaut und diese dann zu einer Dachfläche zusammengeschoben und verklebt.
Die Ziegel bieten sowohl beim horizontalen aneinanderkleben, als auch beim vertikalen Zusammenfügen relativ wenig Fläche. Daher muss man den Kleber sehr genau platzieren, um eine feste Verbindung zu schaffen.
Tamiya Plastikkleber war hier nicht brauchbar, Revell Plastikkleber hat schlussendlich für den nötigen Halt gesorgt.

Im Anschluss wurde das Dach mit dem Luftpinsel lackiert und mittels Ölfarben gealtert. Die Installation auf dem Dachstuhl erfolgte mittels Weißleim.

Fazit zu den Ziegeln: Klare Empfehlung, sehr gut zu verarbeiten :Bingo

Nun konnten auch die Details im Innenraum final verklebt und ein wenig Dreck verteilt werden.

Bild

Bild

Bild


Damit ist die Base, bis auf den Rahmen, fertig. Zum Schluss noch das Setup mit Fahrzeug und Figuren.

Bild

Bild

_________________
Gruß
Sascha

See you on https://www.facebook.com/ModellschmiedeHaemelerwald/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22. Nov 2024, 15:48 
Offline

Registriert: 9. Apr 2020, 05:03
Beiträge: 470
Moin,

erst Figur ist auf der Zielgeraden. Die Hose braucht noch etwas mehr Verblendung, dann sollte die Uniform fertig sein. Mein erstes Mal mit Tarnuniformen - hat etwas gebraucht bis ich meinen Weg gefunden hatte - bin soweit zufrieden und zuversichtlich für die zweite Figur.

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruß
Sascha

See you on https://www.facebook.com/ModellschmiedeHaemelerwald/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22. Nov 2024, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 17:52
Beiträge: 4650
Wohnort: Schwatt - Jelb
Hallo Sascha,

die Figur sieht klasse aus, :respekt

Ich finde es immer schwierig, das Muster an den Schnitt der Uniform anzupassen. Damit das Muster von den Nähten unterbrochen wird und ganz anders weiter geht.

P.S. Ich musste den Kragenspiegel, vom 3. Bild, leider zensieren. :blush-pfeif2 :wink2

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 23. Nov 2024, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Nov 2015, 17:54
Beiträge: 998
Wohnort: Friedrichshafen
:Bingo :Bingo :applaus :applaus :2thumbs :2thumbs

_________________
cogito ergo sum
Peter das DICKE BLECH vom Bodensee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 30. Nov 2024, 14:56 
Offline

Registriert: 9. Apr 2020, 05:03
Beiträge: 470
Moin,

dankeschön ihr beiden!

Kleber hat geschrieben:

Ich finde es immer schwierig, das Muster an den Schnitt der Uniform anzupassen. Damit das Muster von den Nähten unterbrochen wird und ganz anders weiter geht.


Die Tarnung hat noch Luft nach oben. Diese hat ja eigentlich blattartige Formen, insbesondere bei den größeren Tarnflecken, die kommen hier noch nicht wirklich gut rüber. Auch die Platzierung der Tarnflecken hat noch Optimierungspotenzial.

Für´s erste Mal ok, bei der nächsten Figur werde ich nochmal eine etwas andere Technik ausprobieren.


Kleber hat geschrieben:
P.S. Ich musste den Kragenspiegel, vom 3. Bild, leider zensieren. :blush-pfeif2 :wink2


Sorry, ist mir durchgerutscht - danke für´s Aufpassen! :Bingo


Der erste Kamerad fertig und ich kann mich dem zweiten widmen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruß
Sascha

See you on https://www.facebook.com/ModellschmiedeHaemelerwald/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 1. Dez 2024, 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 17:52
Beiträge: 4650
Wohnort: Schwatt - Jelb
Sehr schön, hast ein gutes Händchen fürs Figurenmalen.

_________________
..........Gruß..........
.........Roland.........


Ein Kleber, der nicht klebt, klebt nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 1. Dez 2024, 20:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 17:05
Beiträge: 6287
Wohnort: Essen
Guten Abend Sascha,

also deine Uniformbemalung gefällt mir unheimlich gut. :2thumbs
Ich wünschte ich hätte die Ruhe im Moment dazu, das auch mal wieder so hinzukriegen. :blush-pfeif2

_________________
Keep calm and build more model kits


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 11. Dez 2024, 16:37 
Offline

Registriert: 9. Apr 2020, 05:03
Beiträge: 470
Moin,

herzlichen Dank für die netten Worte, Kollegen!

afv-fan65 hat geschrieben:
Ich wünschte ich hätte die Ruhe im Moment dazu, das auch mal wieder so hinzukriegen. :blush-pfeif2


Kommt Zeit, kommt wieder Ruhe, kommen wieder schöne Figuren :Bingo


Hautpartien der 2ten Figur sind fertig bemalt. Hatte hier etwas andere Farben als bei der ersten Figur gewählt - kein guter Plan. So bin ich hier nicht ganz so zufrieden. Nächstes Mal bleibe ich bei den Farben, die gut funktioniert haben - never change a winning team :no

Freu mich jetzt auf die Uniform im Platanenmuster.

Bild

Bild

_________________
Gruß
Sascha

See you on https://www.facebook.com/ModellschmiedeHaemelerwald/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 17. Dez 2024, 02:45 
Offline

Registriert: 30. Dez 2016, 00:12
Beiträge: 2494
Schöne Figur jedenfalls. :wink2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21. Dez 2024, 11:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 10. Feb 2013, 23:46
Beiträge: 8732
Wohnort: Ibbenbüren
Sehr gut gemacht! :Bingo

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22. Dez 2024, 08:29 
Offline

Registriert: 9. Apr 2020, 05:03
Beiträge: 470
Moin,

vielen Dank Leute!

Der zweite Kamerad ist nun auch fertig. Damit kann es dann straff Richtung Zielgerade für das Dio gehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruß
Sascha

See you on https://www.facebook.com/ModellschmiedeHaemelerwald/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 22. Dez 2024, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Feb 2013, 09:11
Beiträge: 1351
Wohnort: Ruhrpott
stark ...

_________________
Gruß ... "der Doc"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de