modellbaugilde.de https://www.modellbaugilde.de/ |
|
AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun https://www.modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=69&t=3393 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Uwe B. [ 29. Sep 2018, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Hallo Jan, aber dafür macht das recherchieren ja auch Spaß - guter Start in Dein "Nebenbei"-Projekt. LG - Uwe ![]() |
Autor: | afv-fan65 [ 29. Sep 2018, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Moin! Super, es geht ja schon los hier! Was die Farbe des Scheinwerfers angeht: ![]() |
Autor: | Algol [ 29. Sep 2018, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Die beiliegenden Plastikbolzen, die zwischen den Schilden zu verbauen sind, können ein wenig problematisch sein. Ich habe damals die Messingbolzen verwendet: https://www.perthmilitarymodelling.com/ ... v35073.htm |
Autor: | jathu1904 [ 29. Sep 2018, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Danke das sollte weiter helfen... die metallbolzen bekomme ich auf Anhieb nicht... die Plastik Dinger müssen es richten.... |
Autor: | Eimerchen [ 29. Sep 2018, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Nice Jan und es hat keine Flügel! ![]() |
Autor: | jathu1904 [ 29. Sep 2018, 15:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
https://www.google.de/search?q=PAk+40+m ... J2ltbGnNgM: Also müsste der obere Scheinwerfer blau verglast werden, der untere in der Mitte blau mit schwarzem Rand. Aber welche Farbe bräuften die Linsen in den beiden verschlossenen Sichtgeräten, bzw an dem dunkel grünen Teil auf dem Bild mit dem Panther von Roy??? ![]() |
Autor: | afv-fan65 [ 29. Sep 2018, 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Schwierig, um das Lieblingswort eines Arbeitskollegen zu zitieren! Auf vielen gebauten Modellen sind Scheinwerfer als auch Sichtgerät in rot bemalt zu sehen, ob das historisch korrekt ist lässt sich irgendwie nicht belegen. Hier ein Beispiel wo alle Optiken blau sind. https://www.customscale.de/resin-modell ... er%C3%A4t/ Hier der Sichtteil des Nachtsicht Fahrgeräts FG 1223, Bild aufgenommen im WTS Koblenz. Farblich bläulich transparent. ![]() |
Autor: | Kleber [ 29. Sep 2018, 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
https://www.forum-historicum.de/infraro ... macht.html recht informativ, allerdings ohne Farbangabe der Gläser. WTS Koblenz, wären ja bald in der Nähe. |
Autor: | jathu1904 [ 29. Sep 2018, 22:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Also blau scheint mir tatsächlich sehr plausibel. Aber nichts desto können wir in Kolblenz noch mal schauen gehen Danke Roy für die Bilder und schade dass du nicht dabei bist in Koblenz |
Autor: | Kleber [ 29. Sep 2018, 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
wenn ich mir Roys Bild anschaue, die Scheibe wird nicht richtig blau sein. Eher schwarz mit Blaustich. Das Blau entsteht durch den Blitz, der reflektiert sich im dahinterliegenden Spiegel, in Verbindung mit Lichtlänge usw sieht es dann blau aus. Ich kann mich erinnern, in Munster, die T 55 mit dem Infrarotscheinwerfer, das sah schwarz mit Rotstich aus. Je nach Blickwinkel. ![]() |
Autor: | afv-fan65 [ 29. Sep 2018, 23:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Welches Bild von mir meinst du jetzt Roland? |
Autor: | Kleber [ 30. Sep 2018, 07:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Das Erste mit den Turm. |
Autor: | afv-fan65 [ 30. Sep 2018, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Moin! Verstehe deinen Einwand Roland. Die IR Scheinwerfer haben in Regel auch rote Filter Vorsätze. Auch bei dem M113 den ich gefahren bin, hatten wir ein IR Gerät dabei für das rote Scheinwerferlinsen mitgeführt wurden, aber niemals verwendet wurden. Diese Art Linse kann man gut auf dem Bild des M48 sehen. ![]() ![]() ![]() Nun zurück zum Panther. Ich habe im Jahr 1996 mal einen Panther mit IR Gerät gebaut und habe den Scheinwerfer dann rot bemalt. Umso größer war meine Überraschung als ich 1999 plötzlich im WTS einen blauen Scheinwerfer auf Ulrike montiert sah. Er ist wirklich blau, es hat nicht mit Blitzlicht zu tun. Hier noch mal zwei andere Blickwinkel. ![]() ![]() Auch im Netz gibt es genug Bilder von Ulrike die das so wiedergeben: https://www.youtube.com/watch?v=ucVD_ydil0g https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... G_2_sk.jpg Es handelt sich so wie herausgelesen habe um das letzte erhaltene Exemplar eines Nachtsichfahrgeräts vom Typ Sperber, ob die Scheibe original ist, wer weiß. Mit blauen Filtern kann wohl nahes Infrarot erzeugen, aber das ist wohl eine Sache für einen Physiker um dies genau zu erklären. Was sagt den eigentlich die Bauanleitung zu dem Thema? Sehr aufschlussreich finde ich auch die neue Kartonage des UHUs https://www.passion132.com/28271-thickb ... ausf-d.jpg ![]() |
Autor: | Kleber [ 30. Sep 2018, 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Hallo Roy, aus diesen Blickwinkeln sieht es wirklich blau aus. Hast mich überzeugt. ![]() Die Infrarotstrahlung ist ja in verschiedene Klassen eingeteilt, Lichttemperatur und Wellenlänge. Wenn Scheinwerfer und Sichtgerät aufeinander abgestimmt sind ist die Farbe vielleicht egal, bzw ist Licht im Blaubereich verwendet worden. Off Topic: Bei uns sind z.B. blaue Reflektoren an den Straßenleitpfählen angebracht. Wir können die Reflektionen nicht erkennen, die Tiere ja. Das soll die Tiere von der Straße weg halten. Wahrscheinlicht stimmt deine Annahme mit Blau und nahem Infrarot. |
Autor: | jathu1904 [ 3. Okt 2018, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Kann mir vielleicht jemand helfen wie die Scheinwerfer und das Zielgerät zu verkabeln sind? Weil irgendwo muss ja der Strom her kommen. |
Autor: | afv-fan65 [ 3. Okt 2018, 21:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Erste Hilfe: https://www2.pic-upload.de/img/34121403/FG1250.jpg |
Autor: | jathu1904 [ 3. Okt 2018, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: AFV Club Pak 40 Anti Tank Gun |
Das ist zumindest ein Anfang. Danke |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |