Hallo Zusammen,
schon ewig ist es her, dass ich hier bis dato ein einziges Buch aus meinem Fundus vorgestellt habe.
Das soll sich ändern und so möchte ich diesen angebrochenen Abend für eine weitere Vorstellung nutzen.
Das es wieder um den Panavia Tornado geht ist dabei reiner Zufall.
Und zwar genauer gesagt um
Michael Leek's - The Panavia Tornado - A Photografic Tribute. Und genau das ist es:


Das Hardcover Buch aus dem Jahr 2015 in ausschließlich englischer Sprache beschäftigt sich hauptsächlich mit Tornados in britischen Diensten (GR.1, F.2, F.3 und GR.4).
Auf knapp 250 relativ dünnen Seiten erfährt der Leser auf den ersten 40 etwas über das Flugzeug selber (in aller Kürze), über der Britischen Einsatz und schließlich über den Einsatz bei den weiteren Nutzerstaaten Deutschland, Italien und Saudi Arabien.
Danach startet der knapp 200 Seiten starke Hauptteil mit (maßgeblich) Luftaufnahmen von britischen Tornados bei Trainingsflügen. Der Betrachter bekommt spektakuläre Aufnahmen von Maschinen aller Nutzer-Squadrons zu Gesicht, in deren Untertitel etwas zu Maschine und Ort erzählt wird. Des Weiteren ist auch zu jedem Bild festgehalten, welche Kameraeinstellung eingesetzt wurde.
Der Anteil der deutschen und italienischen Maschinen ist ziemlich überschaubar und beschränkt größtenteils auf sonderlackierte Maschinen, die (wie auch die saudischen) auf den verschiedenen RAF-Airbasen zu Gast waren.





Zum Schluss finden wir noch einen Index mit allen Registrierungen der gezeigten Tornados und Seitenbezug zum Wunschflieger.
Meiner Auffassung haben wir hier ein tolles Buch zur Vorbildwahl, insb. in Bezug auf die Konfiguration bestimmter Außenlasten. Auch lassen sich Alterung und Verschmutzungen an den Fliegern sehr gut nachvollziehen.
Rückfragen sehr gerne!
Viele Grüße, Alex...