Auf vielfachen Wunsch 2er Mitglieder habe ich versucht mal ein paar Bilder von meinem letzten fertiggestellten Projekt zu knipsen.
Da ich nochmal Lust auf ein Bodenfahrzeug hatte fiel meine Wahl nach einigem Überlegen (und durch eine Nachricht von Michael Schröder, Danke dafür!),
auf einen Bausatz der schon länger angebastelt im Regal schlummerte...
Gekauft habe ich das gute Stück mal irgendwo privat, es war schon lackiert und ein paar Teile verklebt wie zB der Motor.
Das Orange in dem die Karosse lackiert wurde wollte ich aber dann doch nicht, also gab´s erstmal ein Bad in Dowanol.
Anschließden wurde der Boden in Holz belegt, ebenso die Trennwand von hinten und das Dach von innen.
Die Sitze wurden mit Viskoseflocken beflockt, furchtbare Sauerei...
Danach, und nach einer gründlichen Grundierung, wurde die Karosse in Extreme yellow von Zero Paints, das Dach in Kawasaki Green ebenfalls von Zero.
Motor in Blau, einach Revell, ein paar Anbauteile in Alclad Chrome.
So sieht´s dann aus...




Die Kiste hinten wurde braun gelackt, die Maserung mittels Decals erstellt, danach Clear orange von Tamiya rüber, Bänder und Schlößer in Stainless Steel von Modell Master.
Der Motor bekam noch Aderendhülsen auf den Vergasern spendiert, die Auspuffrohre wurden aufgebohrt.
Ich habe dann noch die Hühnertransportkiste auf dem Dach neu gebaut, in Holz wie´s sich gehört...

´ne Base hab´ isch auch noch g´macht...
Brett aus Fichte, Mahagoni lackiert und Klarlack drauf, dann Vogelsand auf Ponal, nochmal Vogelsand und ein paar Steine aus´m Garten drauf und das Modell für Spuren über´n Sand rübergeschoben.
Anschließend mit hochverdünntem Weißleim übergossen und ein paar Tage stehen gelassen.
Nicht schlecht, aber langweilig.
Daher noch einen Pfosten im Garten gesucht, ein paar Schilder drang genagelt, Tiere versucht aus Fimo zu frickeln..., davon ist dann nur die Schlange über geblieben.
Der Kaktus ist eben falls aus Fimo, wurde Kindersichter mit ohne Stacheln gemacht, über die Schilder noch ein Longhornschädel angebunden.
Die Ratte vor dem Vorderreifen stammt, ebenso wie der Schädel, von Maim.
So sieht das dann aus...










Es gibt noch einige von Tom Daniel gestaltete Kit´s, 2 habe ich noch.
Wer mehr über sein Schaffen wissen möchte dem sei seine Webseite empfohlen:
http://www.tomdaniel.comViel Spaß mit den Bildern, bei Fragen immer her damit...