Ozapft is´..., na ja fast
Nächsten Samstag geht´s ja wohl los, das angeblich größte Volksfest der Welt auf der Münchner Theresienwiese.
10.000de werden sich wieder dem Bier hingeben, diverse Knochen brechen, Händ´l gebraten und was weiß ich noch alles....
Was lag da näher als ein passendes Gefährt auf die Räder zu stellen?
Herausgekommen ist, nach dem
Tijuana Taxi das 2te Gefährt aus der Feder des
amerikanischen Desingers Tom Daniel.
Das Modell entstand laut seiner Webside bereits 1967 als erstes Werk für Monogram.
Seid damals hat der Bausatz einige Auflagen erlebt, meiner stammt wohl irgendwann aus Ende der 90er, hab das Teil mal privat erworben.
Gelackt wurde, genau wie beim Taxi, mit Zero Paints, diesmal ein Yamaha Schwarz.
Der Klarlack sowie die Grundierung (bei Zero dringend erforderlich!) stammt von Alclad.
Die "Chromteile" mußten ihre dicke Schicht im Backofenspraybad opfern, dafür wurden sie dann mit Alclad Chrom neu lackiert.
Ansonsten wurde fast Oob gebaut, nur die Ketten an der Ladefläche wurden mittels Goldkettchen ersetzt, die Fäßer auf der Ladefläche sind aus
dem Zubehör für Schifflebauer....
Das Logo des Bierherstellers ist ein altes regionales Bier von hier, fand ich besser als die beiliegenden Decals...
Ok, genug gesabbelt, hier ein paar Bilders...






als kleinen Gag hat Mr. Daniel einen Bierseidel auf den Schalthebel gesetzt, dann noch zwei davon zwischen die Sitze und ein halbes Fäßchen als Wegzerrung

noch eines mit dem Taxi

Die Scheinwerfer waren massiv gegossen, ich hab die Aufgefräst und mit "Gläsern" aus der Restekiste zugemacht.
Hier mitten während des fräsens:

Die Rückleuchten hatten ebenfalls kein Glas, da sollte eine Erhöhung rot gepinselt werden...
Die hab´ich abgeschliffen und 2 "Gläser" aufgeklebt, diese dann mit Klar Rot bemalt, man sieht´s vielleicht am Bild oben von hinten...
Die Reifen waren hier beschriftet, leider mittels erhabenen Bustaben
Also runtergeschnitten mit neuer Skalpellklinge und Decals rauf

Eins müßt ihr noch, die Fässer wurden abgeklebt um die Faßreifen schwarz zu lackieren, das Abkleben war ´ne Fleißarbeit

Den Klarlack finde ich genial, glänzt auch ohne große Politur schon sehr schön
