Hallo zusammen,
wie bereits in der Vorstellung angedroht, möchte ich jetzt mein fast fertiggestelltes Dio vorstellen. Es misst 72 x 62 cm und in der Höhe ca. 60 cm. Es spielt in einem serbischen Dorf im September 1944 und soll den Bereitstellungsraum zur bevorstehenden Operation zur Befreiung Belgrads darstellen. Motivation für dieses Dio war die Figurengruppe der Dinaric Cetnicks von Corsar Rex. Leider hat sich später herausgestellt, dass die leider mit den Tito Partisanen auch nicht grün waren. Ich bitte diesen Fauxpas Pas zu entschuldigen. Dummerweise gab es auch keinen Traktor der 30er Jahre im Maßstab 1/16. Also habe ich auf ein Die Cast Modell in 1/18 zurückgegriffen und dieses nach den üblichen Verfahrensweisen gealtert. Da der Traktor an sich schon unter 3m lang ist, wirkt sich der Unterschied nur unerheblich aus. Der Traktor, der Bauer, Hund und die Hühner gehörten meiner Meinung aber unverzichtbar auf ein ländliches Dio, Naja...der Traktor nicht unbedingt....war schon ein reicher serbischer Bauer ;). Die Gebäude sind absoluter Selbstbau aus Sperrholz, Holzleisten, Balsaholz, selbsthärtender Modelliermasse und Putz aus einem Weißleim/Wasser/Quarzsandgemisch. Der Baum besteht aus einem Fliederast mit Ästen aus Meerschaum/Seemoos mit Blättern aus gerebelter Petersilie. Die Wiese aus Sisalfasern, Plastiksträuchern aus dem Gartenbaumarkt, wenig Pflanzen aus dem reichhaltigen Sortiment von Busch. Lampen und Öfen aus dem Puppenstubenzubehör. Möbel wurden selbstgemacht. Genug geschwätzt (geschrieben).
Hier Bilder von vorne:












Und hier Bilder der Rückseite. In dem weißen Haus befinden sich ein Hausflur, ein Schlafzimmer und im Keller eine Schmiede. In dem gelben Haus eine Wohnstube und im Keller eine altertümliche Waschküche.








Viele Grüße
Frank