Danke sehr.
Jedes Dio sollte eine logische Geschichte aussagen. Wie bei meinem T34 Dio in 1/16 habe ich mir anhand der Figuren eine Story ausgedacht.
Eine Gruppe Mönche reist von Speyer nach Ulm. Ist das möglicherweise der neue Abt? Sie übernachten im Kloster Bebenhausen und wandern weiter über Tübingen und Reutlingen. Kurz vor Unterhausen sehen sie Die Burg Bideck und bitten um eine Übernachtungsmöglichkeit. Doch die Burg ist sehr klein und hat gerade mal Platz für die paar Mann Besatzung. Sie ist nur ein Vorposten der Burgengruppe Unter- und Obergreifenstein gegen die nahe Reichsstadt Reutlingen. Der Hauptmann bittet die Mönche zur Burg Obergreifenstein zu ziehen, denn dort verweilt gerade der Herr Ritter von Greifenstein. Die Mönche danken und ziehen weiter. Sofort schickt der Hauptmann einen Reiter zur Obergreifenstein, um die Ankunft der Mönche zu melden. Auf der Obergreifenstein werden eiligst zur Begrüßung kleine Mahlzeiten vorbereitet und der beste Wein aus dem Keller geholt.
Jede Abwechslung zum harten Alltag ist auf einer Burg willkommen.
Das Dio zeigt nun den Empfang der Mönche auf der Burg. Der Wachmann ist auf seinem Posten geblieben, wie es sich gehört. Im Zwinger vor dem Torturm empfängt der Herr von Greifenstein die Mönche und bittet, sein Schwert zu segnen. Hinter ihm stehen mehrere Herren der Familie. Währenddessen schenkt eine Magd Wein in einen Becher und 2 weitere stehen mit kleineren Speisen dahinter. Dies unter den strengen Augen der "Obermagd", dass ja nichts schiefgeht. Der Burgvogt steht im Eingang des Haupthauses der Kernburg. Eine Magd (am Schweinestall neben dem Misthaufen) ruft eilig weitere Knechte und Mägde herbei. Diese sind noch nicht fertig bemalt. Ebenso fehlen noch Armbrustschützen auf den Wehrgängen.
Zum Baubericht:
Ich habe noch die Tore an dem Pferdestall/ Scheune ergänzt. Ebenso am Schweinestall. Außerdem habe ich den Stall/Scheune und die Ställe an der Ringmauer mit Moos versehen. Das hintere Dach ein wenig intensiver, da dort die Lichteinstrahlung gering ist und bei Regen das Wasser von den Dächern der Scheune, des Wehrturms und der Ringmauer abläuft.









