Modell: Antonow An-225 Mrija
Hersteller: Revell
Größe: 1/144
Farben: Tamiya, Alclad,
Sonstiges: Revell Contacta, Tamiya extraThin, Sekundenkleber, MicroKristalKlear, Mr.Surfacer, Mr.Hobby Decalsoftener

Das Flugzeug, welches es nicht mehr fliegt. Es war ein Unikat, gebaut um die Raumfähre "Buran" zu transportieren. Später genutzt als größtes Frachtflugzeug und größtenteils zerstört im Februar 2022 auf seiner ukrainischen Heimatbasis Hostomel. Ein Wunderwerk aus dem Hause Antonow, welches 1988 seinen Erstflug absolviert hat.
Ich habe das große Glück gehabt, dieses Flugzeug in real bestaunen zu dürfen und war von der Größe schier beeindruckt. Dazu darf ich erzählen, ich war auch schon in der C5 Galaxy und habe somit durchaus Vergleichsmöglichkeiten.
Lange habe ich mich auf diesen Bausatz gefreut und da war er nun. Das Schwierigste war das Handling der schieren Modellgröße. Man sieht, dass Revell viele Teile aus dem Bausatz der An-124 genutzt hat. Die Qualität ist absolut in Ordnung und auch der Bau ging schnell von der Hand. Es lässt sich auswählen, ob man die Tore offen oder geschlossen darstellen möchte. Ich habe mich für die geschlossene Variante entschieden.
Hier die Bilder:












Mal als Größenvergleich:


Damit verabschiede ich mich und wünsche angenehme Bastelzeit.