Kleber hat geschrieben:
Ok, tricky………
Ja, es hat schon einige Stellen, wo man sehr vorsichtig sein sollte.
Die Bauanleitung ist so ehrlich gesagt nicht sehr hilfreich und was die von RM sich dabei gedacht haben es so zu machen kapier ich nicht.
Wie ich schon am Anfang sagte, es ist für Anfänger überhaupt nicht geeignet.
Was den Kotflügel angeht, ist mir ein Gedanke beim Betrachten der Fotos gekommen.
Die Hersteller von Tamiya und ICM haben die front zu lang gemacht, wo und warum sie die Masse herkamen ist mir schleierhaft.
Ok Tamiya kann man so sehen es ist ein Bausatz von 1974, was 1975 auf den Markt kam, da war nicht so mit präzise angaben etc.
Aber ICM? Wie können die so ein Fehler machen?
Kleber hat geschrieben:
Dat is aber auch ne Anleitung………..
Egal. Ich werde mal nach und nach die Fotos mir betrachten und auf den iPad ziehen und Notizen machen um mir es nicht zu schwer zu machen.
Ich werde auch mal schauen müssen, ob ich die Teile von Eduard überhaupt einsetzen muss oder nicht. Vielleicht in Kombination? Erstmal checken.
Das heißt, es wird erst ab nächstes Wochenende weiter gehen, da es heute wieder nichts geworden ist mit Bauzeit.
Danke für die Links und eure Hilfestellung, die werden notiert und hoffentlich kann es bald weiter gehen mit dem Bau.
Jetzt mache ich mal ein paar Spickzettel und bereite alles so vor, dass ich schnellen Zugang habe.
Bis dahin schönes basteln und bauen.
