<
Aktuelle Zeit: 1. Jul 2025, 13:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 494 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 25. Aug 2024, 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 16:56
Beiträge: 1194
So, Tageswerk vollbracht.

Bild

Mehr Kratzer, Hauptmarkierungen Oberseite sind auch drauf.

Morgen das Schwarz rund um die Outlets und dann Klarlack wahrscheinlich.

_________________
Gruß Olli
(the artist formerly known as Ichbins-san)


Sine Ira et Studio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 25. Aug 2024, 13:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8752
Wohnort: Ibbenbüren
Kommt gut! :Bingo

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 30. Aug 2024, 01:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 16:56
Beiträge: 1194
Merci!

Mittlerweile hätte ich auch einen Lackierbericht schreiben können...

Nundenn, es ging mit den Stencils weiter und diese sind ja oft echt ziemlich nervig, weil sie gerne anfangen zu silvern oder Trägerfilm zu sehen ist.
Mit den neuen abziehbaren Decals von eduard stehe ich immer etwas auf Kriegsfuß: Einerseits schöne Ergebnisse, wenn es klappt, aber wenn nicht...

Stencils sind meist zu klein dafür und wirken fast auf mich, als seien diese aus einem anderen Material als die Hauptdecals (anderer Bogen). Hatte da noch nie wirklich Erfolg diese abzuziehen.
Hier meine Methode, die ich getestet hab und für gut befunden. Vorher werden die Decals mit Mark Strong von Tamiya geklept, um maximale Haftung herauszuholen (Mark Super Strong hat selbst den Klarlack leicht angegriffen).

Wichtig: Ich nutze keinen Glanzlack vor den Decals, schon ewig nicht mehr. Ein guter Decalkleber ist deutlich wichtiger.

Bild
Nach ausreichender Trocknungszeit (bei dem warmen Wetter waren es etwa zwei Stunden - ich liebe Homeoffice :anmachen ) Wurden diese erstmal angeschliffen, um den Trägerfilm noch dünner zu bekommen. Da es Trägerfilm über der Farbe liegt bei den Eduard Decals kann man das relativ beherzt machen, bei anderen konventionellen Decals würde man allerdings schnell die oberste Schicht Farbe abreiben. Wobei diese auch eine Schicht darüber haben, ich muss das noch mal beizeiten testen.

Bild
Anschließend gab es wieder meinen Lieblingsklarlack von VMS oben drauf, hier den matten. Einfachste Anwendung (ziemlich nass) und gut.

Ergebnis:
Bild

Wie sie sehen, sehen sie nix eigentlich. Bitte ignoriert den einen Balken, der in die falsche Richtung schaut. Das anbringen dieser langen gestrichelten Linien war grausam, rollten sich ständig auf.

Als nächstes wirds dann endlich schmutzig.

Guts Nächtle,
Olli

_________________
Gruß Olli
(the artist formerly known as Ichbins-san)


Sine Ira et Studio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 30. Aug 2024, 20:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 18:05
Beiträge: 6318
Wohnort: Essen
Guten Abend,

macht immer wieder Spaß dir bei der Feinarbeit zuzuschauen. :2thumbs

Wo kann man diesen Lack von VMS beziehen?

_________________
Keep calm and build more model kits


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 7. Sep 2024, 14:50 
Offline

Registriert: 2. Jun 2014, 20:40
Beiträge: 259
Wohnort: Düsseldorf, Urdenbach
Hey , gefällt mir gut was du da vom Stapel lässt. Sehr detailliert beschrieben. Eine Frage habe ich. Mit welcher Körnung gehst du über die Decals?

_________________
Viele Grüsse aus Düsseldorf

Im Bau: Löwe, Camelreiter 1810 Napoléon in Ägypten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 7. Sep 2024, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 16:56
Beiträge: 1194
Hi!

Danke euch.

@Roy - zuletzt von aus deren Shop direkt bestellt https://www.vms-supplies.com/store-cements-specials
Aber die haben auch z.B. einen Ebayshop und auf Austellungen wie Lingen hab ich das auch schon gesehen mittlerweile.

@schwatten - Ähm ja also Nummer 2 und 3 auf meiner 4in1 Nagelfeile von Rossmann :daumendreh2
Ich würde schätzen irgendwas oberhalb von 4000 oder so.

Gruß
Olli

_________________
Gruß Olli
(the artist formerly known as Ichbins-san)


Sine Ira et Studio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 23. Okt 2024, 15:59 
Offline

Registriert: 30. Dez 2016, 01:12
Beiträge: 2494
Hallo Olli,

sehr nützlich deine Tips! Habe auch mehrere neuere Eduard Bäusätze auf Lager bei denen ich nicht weiß was mich bei den Naßschiebern erwartet. Mit deinen Tips, fühle ich schon etwas wohler. :Bingo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 22. Mai 2025, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 16:56
Beiträge: 1194
Auferstanden aus Ruinen...und die Form aus Lehm gebrannt?

Äh, bei mir steht mal wieder was Exotisches auf dem Tisch: Eduard 72er 109 G-10 Erla (mit der verbesserten Cowling)

Bild

Lackiert mit MRP, Gunze und AK. Die Markierungen sind Decals aus dem Kasten, ein wenig gezupft damit die Folie abkommt.

Grüßle,

Olli

_________________
Gruß Olli
(the artist formerly known as Ichbins-san)


Sine Ira et Studio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 23. Mai 2025, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Nov 2015, 18:54
Beiträge: 1009
Wohnort: Friedrichshafen
:Bingo :Bingo :applaus :applaus :Bingo :Bingo

_________________
cogito ergo sum
Peter das DICKE BLECH vom Bodensee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 27. Mai 2025, 20:59 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 18:05
Beiträge: 6318
Wohnort: Essen
Das wird wieder ein richtiges Schmuckstück einer Gustav, echt lecker. :2thumbs

_________________
Keep calm and build more model kits


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 27. Mai 2025, 21:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 00:46
Beiträge: 8752
Wohnort: Ibbenbüren
Klasse Olli! :Bingo

_________________
"Glück auf!"

Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 28. Mai 2025, 02:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Feb 2013, 16:56
Beiträge: 1194
Danke euch!

Bild

Paar Kratzer und Öl machen schon eine Menge aus wie ich finde

_________________
Gruß Olli
(the artist formerly known as Ichbins-san)


Sine Ira et Studio


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 28. Mai 2025, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Feb 2025, 01:35
Beiträge: 56
Wohnort: Wien
DerKurfürst hat geschrieben:
Danke euch!

Bild

Paar Kratzer und Öl machen schon eine Menge aus wie ich finde

Macht ein Model erst lebendig, wie ich finde ;)

_________________
Lg Rainer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Baufortschritte
BeitragVerfasst: 29. Mai 2025, 07:46 
Offline

Registriert: 15. Feb 2013, 22:18
Beiträge: 1856
Wohnort: Ledde
Moin Olli, absolut gut :Bingo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 494 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group Color scheme by ColorizeIt!
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de